wenn es preislich drin ist, würde ich auch den 177er vorziehen.
hatte gut 2jahre lang einen 163er. war ein gutes auto, motor auch ok, aber nicht umwerfend. läuft teilweise etwas rauh, geht durchschnittlich gut, aber sicher ausreichend, verbrauch ok, wobei kein sparmeister. ich möchte wissen wie manche mit 4,5l fahren!? nicht nur eine teilstrecke, sondern richtig lang, am bestenb über eine tankfüllung. ich lag mit dem touring auf sparsamer langstrecke bei min. 5,8l. 5,5l kann man evtl. noch schaffen, aber darunter sieht es schwierig aus, aber egal, wir wollen ja keine verbrauchsdiskussion.
habe nun den 177er, und der ist deutlich laufruhiger, schon ab 1300u/min fahrbar (ruhiges beschleunigen ohne vibrationen) und verbrauch weniger. auf o.g. langstrecke 4,8l statt 5,8l wie beim 163er. allerdings noch mit leichteren 16" non-rft, der 163er hatte 17" rft drauf.
ich glaube der größte vorteil des 184ers liegt eher im nochmals deutlich gesteigerten drehmoment als in den +7ps. wie schon gesagt, sind die halt noch ziemlich teuer, insofern würde ich auch den 177er als besten kompromiss sehen.
bei den kurzstrecken und gerade mal 12tkm/jahr ist allerdings ein benziner überlegenswert. wobei die 4zylinder halt etwas drehmomentarm sind.