So, liebe Kollegen der BMW-Zunft,
erst einmal an alle vielen, vielen Dank für die Hinweise.
Wenn der eine oder andere sich hier von seinen Vorschlägen ignoriert vorkommt, so ist das keinerlei Absicht geschuldet.
Tatsache ist, dass bei vielen der E93 sicherlich bravourös rennt, bei manchen nicht, da gehöre ich eben dazu.
Bei mir sind es eben auch die Umstände, warum ich mich derzeit nicht so tief in die Materie reindenken kann, wie das einige hier monieren, sei es, was die Software eines Auslesegerätes betrifft oder auch Werkzeug, was nach meinen umfangreichen Recherchen selbst BMW-Insider nicht haben.
Anzweifeln kann man grundsätzlich alles; Ferndiagnose ist grundsätzlich schwierig - alleine mit Anleitung, ich trau's mir einfach nicht zu, das ist auch keine Schande.
Leider habe ich bislang niemanden gefunden, dem einen oder anderen wird die Lust vergangen sein, zu helfen, da er sich bzw. seine Vorschläge von mir ignoriert fühlt. Wie der eine Händler sagte, der E93 ist schon sehr speziell, hat seine Macken
Sollte hier jemand an dem derzeitigen "Bastel-Auto" interessiert sein und 4.500 Euro zahlen, kann er ihn gerne abholen, er ist noch angemeldet.
Bin davon überzeugt, dass beispielsweise einer von Euch, wenn der Wagen vor demjenigen steht, den wieder auf Vordermann bringt, aber hier muss man den Wagen einfach vor Ort sehen - ich denke, Ferndiagnostik ist hier fehl am Platze.
Ich werde mal versuchen, wie die Resonanz ist.
Ich sage nochmals an ALLE, danke für Eure bisherige Zeit...
Gruss Cabrioteufel