Also ich habe meinen 320d (177PS) jetzt erst seit 3,5 Wochen und ca. 2500km.
Ich habe aber bisher einen Verbrauch von deutlich unter 5.5l (einmal 5.2) und bin damit eigentlich sehr zufriedne.
Ich fahre allerdings auch recht piano: Meine Strecken sind 80% Autobahn und relativ wenig Stadt.
Und dabei fahre ich auch nur 120-140km/h .... Treibe halt einfach gemütlich im Verkehr mit, ohne mich abzuhetzen,
komme dabei aber trotzdem flott voran. Die Fahrt zur Arbeit und zurück soll ja schliesslich entspannend sein.
Wenn ich es drauf anlegen würde, liesse sich der Verbrauch sogar noch weiter senken, aber das muss dann auch net sein
Ich denke auch, es liegt viel an der Fahrweise. Wenn man es drauf anlegt, kann man sehr sparsam fahren.
Wobei sparsam gar nicht langsam bedeutet. Für mich bedeutet es vor allem: Abstand. Dann kann ich nämlich gelassen den
Abstand etwas verkürzen lassen, wenn der Verkehr sich vor mir verdichtet, ohne gleich genötigt zu sein, auf die Bremse zu treten.
Und ich meine nicht nur den Abstand nach vorne, sondern auch nach hinten: Wenn hinten jemand kommt, lasse ich gemütlich
überholen und lasse mich nicht hetzen und trete mehr auf Gas. Wenn man es geschickt macht, kann man so seine
Geschwindigkeit sehr konstant halten und in der Konstanz des Fahrens liegt das Geheimnis niedrigen Verbrauchs. Wer öfter
beschleunigt (sowohl Gasgeben, wie auch Bremsen, sind Formen der Beschleunigung) braucht automatisch mehr ...
Gruss Flo