Beiträge von Lesh7

    hab jetzt kein Bild davon parat, aber bei meinem e92 gabs auch keine Probleme mit der Folie der Heckscheibe. Da war alles glasklar zu sehen.

    Kurzes update, ich saß vorhin im alten Auto und konnte wirklich nichts negatives erkennen. Hab versucht bilder zu machen, aber die sind leider aufgrund der dunkelheit und dem verzögerten auslöser total verschwommen…

    Wenn du mit Downpipe keinen Fehler hattest dann ist er Off.

    Sonst wäre ein Differenzdruckfehler abgelegt gewesen.

    Wenn du BMW Standardtools hast, kannst den DPF auch selber wieder aktivieren.

    Einfach die DDE flashen/updaten.

    Mit Downpipe hatte ich keine Fehler. Aber bin mir eben unsicher, ob er wieder reinprogrammiert wurde im Zuge des Einbaus. Auf der Rechnung ist dies nicht nachvollziehbar.


    Könnten wir das durch den Ausbau + Fehlerspeicher auslesen austesten?


    -edit: tools haben wir keine, nur BimmerCode. Daher die „Bruteforce“ Frage :thumbsup:

    Frage zum Erkennen ob der DPF programmiert ist:


    Mein altes Auto hatte eine Downpipe verbaut, die ich durch einen DPF ersetzt habe (einbauen lassen). Ich vermute, dass der DPF aber nicht wieder ins Steuergerät reinprogrammiert wurde.


    Wenn wir den DPF ausbauen, reicht es, die Zündung anzumachen, um im Fehlerspeicher was zum DOF vorzufinden, sofern er im Steuergerät an ist?


    Damit wir nicht unnötig jemanden fürs reinprogrammieren bezahlen müssen, sollte er eh im Steuergerät aktiv sein.

    Vielleicht könnten die, die keine Reflexionen bei Dunkelheit haben, noch ein paar Bilder in dem Thread posten, das würde vielleicht helfen. Nach dem Motto: "Die anderen Folierer haben es aber auch geschafft..."

    hab jetzt kein Bild davon parat, aber bei meinem e92 gabs auch keine Probleme mit der Folie der Heckscheibe. Da war alles glasklar zu sehen.

    einfach mit einem Urlaub in der Nähe verbinden.

    Eh die einzige Kombi, die ich mir vorstellen kann. Kommt halt drauf an, wie lang das alles abläuft bei ihm (inkl. Mechatronik, wenn schon denn schon). Das Auto käme ja auch warmgefahren frisch von der AB (keine Ahnung, in wie weit das erst mal abkühlen müsste).


    Wenn ich das Auto binnen 2-3 Stunden nach Ankunft wieder fahren kann, würd ich anschließend einfach nach NRW zu Freunden durchfahren. Blöd wäre, wenns einen Tag steht.

    Und im Verhältnis Schraubererfahrung/Kosten/Entfernung macht es beim Getriebe Sinn den weiteren Weg machen, damit jemand das macht der die getriebe 100%ig kennt, statt einem der "alle" spülen kann.

    Ist aber schon anstrengend, für mich aus Wien sind das dennoch 6 Stunden Fahrt one-way. Die Fahrtzeit macht mir ja nix aus, ich fahr gerne längere Strecken irgendwo hin, aber es ist viel Zeit (neben dem Tank) die draufgeht, müsste mir wahrscheinlich noch einen Urlaubstag dafür nehmen. Da würd ich an dem einem Tag deutlich mehr Minus an Lebenszeit (in Stundenlohn aufgewogen) + Urlaubstag machen, als mich der Service bei DonSimon kostet.


    Nichtsdestotrotz werd ichs wahrscheinlich bei ihm eines Tages machen, weil du in Wien bzw. Österreich einfach keine gscheiten Leute hast. Deutschland ist da eine ganz andere Dimension.