Was kann/sollte man beim E90 325i mit N52 mit wechseln, wenn man den Motorkühler wechselt?
Beiträge von Casul
-
-
Das ist doch eigentlich ein bekanntes Problem vom B25. Ich glaube beim B30 gibt es das nicht.
-
Eben. Wenn der Motor selbst trocken ist
Kommt drauf an.
Meiner war leicht ölfeucht, war auch kein Problem. Wurde als nicht schwerwiegender Mangel aufgelistet.
-
Obwohl viele, oder die meisten? 330i nie ihre Serienleistung haben
Tatsächlich? Das höre ich zum ersten Mal
-
Hmmm.. tatsächlich hab ich das nach der selben Anleitung gemacht..
Vielleicht weiß Panik45 was sein könnte?
-
Welche Anleitung hast du genutzt?
Kannst du die Mal verlinken?
Ich habe meine Handbremse letztes Jahr auch eingestellt, als wir hinten Scheiben und Beläge gewechselt haben.
So ein Problem hatte ich nicht.
-
Freude am Fahren findet nicht auf den Rücksitzen statt
Die Freude auf den Rücksitzen ist meist eher parkend..
-
Ist kleben legal? Ich glaube nicht? Genauso wie diese Magneten?
-
Schlechte bzw. durchgenudelte Magnet-Ventile sorgen auch für ruckeln im Leerlauf. Teilweiße soweit, dass der Motor ausgeht. Du kannst dir mit der verbotenen Software anschauen wie träge diese sind.
Alternativ kannst du Sie kurzfristig reinigen und beobachten.
Wenn es besser wurde, durch 2 originale tauschen, da das reinigen nur kurzfristig Besserung bringt. Ist allerdings schnell getan.
-
Da wäre ein E39/E60 doch der optimale Reisegefährte?