Beiträge von Casul

    Sehe ich auch so.

    Ich würde mir den E90 an deiner Stelle ansehen. Ich glaube du wirst deinen Spaß damit haben. Dass es kein Vernunftkauf ist und an sich kein guter Zeitpunkt ist, stimmt zwar. Bis der nächste gute Zeitpunkt kommt, kann es aber noch dauern und so ein Auto wird nie ein Vernunftkauf. Aber solange man glücklich mit dem Auto ist und Spaß dran hat: Why not? (Solange man sich dadurch jetzt nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringt)

    Die 157 wird vermutlich etwas leichter sein, aber wenn ich das richtig sehe, wechselst Du auch von 205 55 16 auf 225 45 17. Den Wechsel habe ich damals massiv gemerkt. Mit den 17 Zöllern (allerdings Styling 32) war der Wagen wesentlich Träger.

    DIe 156er sind ja relativ schwer für 16 Zöller. Vom Aussehen her ist es mir zu 90% egal wie es aussieht. Mir wäre wichtig, dass sich gut fährt. Ich könnte günstig (460) an ein Set 157er mit einem neuen Set ungefähren Continental's kommen. Wäre halt noch die Montage on top. Was denkt ihr? Machen?

    Denkt ihr es wird einen bemerkenswerten Gewichtsunterschied geben zwischen Styling 156 und Styling 157?

    Die 157er Felge wird ja leichter sein.

    Wie sieht es mit den Reifen aus? Er ist etwa breiter aber dafür mit weniger Flanke. Lohnt sich der Umstieg?

    Ich könnte meine noch diese Saison fahren. Aufgrund des Alters überlege ich aber auf einen wechseln, falls der Winter wie letztes Mal später einbricht.

    Wenn du das Geld übrig hast? Go for it!

    Ich hab mich in das Fahren mit den 218PS N52B25 sehr verliebt, seitdem das Magnetventil in Einlass neu ist. Das Ding geht wie die Hölle (ich dachte das vorher war normal und ich hätte mich einfach dran gewöhnt). Ich will mir nicht vorstellen was so ein B30 an Spaß macht..

    Ganz klar: Kaufen kaufen kaufen!

    Ich hoffe, dass es gut für dich ausgeht.

    Aber Glück gehabt, dass die das festgestellt haben. Der Händler machte bisher ja einen kulanten Eindruck. Ich drücke dir die Daumen.

    Im besten Fall wären natürlich diese Mängel alle nicht Existent, aber besser als müsstest du Sie nachher selben bezahlen.

    Alsoooo: Heute kam das Vanos-Magnetventil an.

    Es war wie gesagt nichts im Fehlerspeicher. Beim Vanos Systemtest, ist mir aufgefallen, dass das Einlassventil etwas langsam reagiert.

    Einbau war im Dunkeln etwas blöd (ich suche mir immer die schlechteste Jahreszeit raus). Immerhin war es nicht sonderlich kalt oder nass.

    Ausbau war einfach, einbau war nervig, da die nuss etwas lang war und die schraube kaum rausgschaut hatte.

    Die beiden Schrauben der Ansaughaube habe ich direkt mit gewechselt.

    Die alten waren bereits am Kopf sogut wie nicht zu gebrauchen.

    Ich musste Sie auch mit Imbus und viel Glück und nem passenden Winkel rausdrehen, anders wäre das nicht machbar gewesen.


    Fazit:

    Das Auto reagiert spontaner auf die Gaspedalstellung.

    Das Anfahren ist einfacher/angenehmer geworden.

    Er dreht jetzt wirklich 1a sauber hoch.

    Ich dachte das der Zustand vorher normal wäre, aber das war er nicht :D

    Klare Empfehlung einfach mal Soll und IST-Werde zu vergleichen und wenn Sie nicht zu 99% passen (bzw. Verzögert sind) -> Tauschen


    Hab das echt nicht erwartet.