Beiträge von Casul

    Hallihallo zusammen,


    alsooo kleines Update:

    Licht ist inzwischen wirklich 1a. Die Osram NBL sind eine klare Empfehlung und ein gutes Upgrade gegenüber den alten OEM dingern.


    Ich hatte mich ja nach dem Tausch des Magnetventil's sehr über den besseren/stärkeren/linearerin Durchzug gefreut -> Das ist futsch?

    Ich dachte erst ich bilde mir das untenrum rein, weil man sich ja daran gewöhnt.

    Aber beim stärkeren durchbeschleunigen so ca. bei 3000 Umdrehungen (viellecht +-200 Umdrehungen?) zieht das Auto bei gleicher Gasstellung nochmal stärker durch.

    Und ich meine, so war es vor dem wechsel auch (ich dachte das wäre normal, weil Peak Drehmoment bei 2700 ist).

    Hat da einer eine Idee?

    Ich hab etwas von Vanos Filtern gelesen? Können die verstopft/dreckig sein und das neue Magnetventil wieder schlechter gangbar gemacht haben?

    Ölwechsel mache ich zwar sehr regelmäßig, aber ich weiß ja nicht..

    Hallihallo zusammen,


    vorab folgende Informationen zum Auto.

    ich fahre einen E90 325xi mit N52B25 Motor.

    Mir ist aufgefallen, dass laut einer gewissen Software die Multiplikative Adaption auf Bank 2 bei 8,5% liegt.

    Auf Bank 1 liegt diese bei ca. -0,015%.

    Additive Adaption liegt bei Bank 1 auf -0,3 und auf Bank 2 bei -0,2.

    Falls es eine Rolle spielt:

    Korrektur der Einspritzzeit liegt bei Bank 1 bei 7.3% und bei Bank 2 bei 3.18%.

    Hat einer eine Idee für die Hohe Multiplikative Adaption auf Bank 2?


    Folgendes zum Auto: Beide Vorkat Lambdasonden kamen letztes Jahr neu (beide Sonden waren von Bosch).

    Die Adaptionen wurden nach dem Einbau auch zurückgesetzt.

    Vor dem wechsel hatte ich ähnliche: Bank 1 bei -3,7 und Bank 2 bei 7,8%.


    Seit ca. 1,5-2 Jahren sind neue NGK Kerzen und Spulen verbaut (alle 6).

    Beide Magnetventile wurden mit Orginal BMW Ventilen erneuert (Auslass vor ca. 1,5 Jahren und Einlass vor 2 Wochen).

    Adaptionen ebenfalls neu angelernt.


    Die große DISA wurde zeitgleich mit dem Ausslassmagnetventil gewechselt.


    Ölwechsel (5W40) Jährlich ca. alle 8.000 KM und ein Ölverbrauch ca. 1l/2700km

    Tanken tue ich nur 102 Oktan (seit 20TKM) und ab und an kippe ich Keropur in den Tank.


    Ich hatte aber auch schon mal LiquiyMoly Ventil Sauber (oder so ähnlich..?) im Tank.


    Luftmassenmesser zeigt im Leerlauf einen Durchsatz von 3G an.

    Laufunruhe sieht auch sehr unauffällig aus.

    Ab und an, wenn man länger steht gibt es so einen Mikro Ruckler durchs Auto (fällt aber bisher nur mir auf) -> Die Drehzahl bleibt dabei stabil.


    Wenn ich das richtig deute, müsste der LMM ja in Ordnung sein?

    An den Addtiven oder dem Sprit kann es ja auch nicht liegen?

    Sonst wären die Werte ja für beide Banken schlecht?

    Lambdasonden würde ich auch erstmal ausschließen, da beide sehr ähnliche Werte geliefert haben.

    Wie sieht es mit falschluft aus? Warum aber nur eine Bank? Es ist ja ein R6 und nicht V6, wo ggf. eine Ansaugbrücke undicht ist?


    Fehlerspeicher ist natürlich leer und das Auto läuft an und für sich auch gut würde ich sagen.


    Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit :06-wbb4-biggrin:

    Dankööö :juhu:

    Nix für ungut aber da vergleichst du auch Äpfel mit Birnen. VFL 325i ist auch "nur" ein 2,5l. LCI hat 3 Liter. Dann noch ein Sonderfarbe, M Paket etc. Das kostet schon deutlich mehr.

    Alles gut, ist auch schlecht vergleichbar und sagte es ja auch deshalb.

    Da kann man halt auch 2-3k drauf legen und sich einen 335i holen.. die Kosten aktuell auch ca 20.000 als Coupe..

    Wenn es wenigstens ein 330i Handschalter wäre.. Da hätte ich gesagt, wenn dir alles passt -> kaufen

    Es ist aber "nur" ein 325.. Ausstattung und alles andere ist top, außerdem Facelift und von BMW.. aber das ist mehr als das dreifache was für meinen 325xi als Limousine gezahlt habe.. wie gesagt: Ausstattung und Rest sind nicht vergleichbar.. aber 18.500 Euro..

    Stimmt wohl..

    Laut ihm seit 1000km.

    Ist aber das Gesamtpaket..

    Die M Farben and der Niere.. das Schwarze Emblem am Lenkrad.. das kleine Spoiler hinten.. Die (fairerweise gut gemachte) Carbon Folierung im Innenraum. Kein Schleckheft.. aber der Preis sind 13800 VB.. in meiner Lieblingsfarbe weiß.. Automatik ist etwas schade, sonst hätte ich ihn mir trotzdem angeschaut.

    Rot hab ich da noch nie bei einem BMW gesehen. Was das für Auswirkungen hat kann ich nicht sagen. Ich würde es schleunigst ändern.

    Ist nicht mein Auto.

    Ich wollte mit ggf. einen 335i aus dr Nachbarstadt anschauen. Der hat aber auf rote Kühlflüssigkeit gewechselt. Ich kenne bloß die türkise bzw blau grüne.

    Danke! Ich brauche mir das Auto wohl nicht anschauen. Farbe, Ausstattung, KM und Preis sahen erstmal alles gut aus. Aber bei so einem Pfusch wäre ich raus.

    Wer weiß wo noch gepfuscht wurde.