Blöde Frage.. Passen die auch auf einen 325xi mit 300er Bremse?
Da steht ja nur 330i/d bzw. 335i/d?
""
Blöde Frage.. Passen die auch auf einen 325xi mit 300er Bremse?
Da steht ja nur 330i/d bzw. 335i/d?
Also wenn du wirklich Safe sein willst wegen Eintragung, nicht Unsummen an Geld in Bremse und evtl neue Felgen investierten willst, dann bleib einfach bei deiner Serienbremse und mach da einen vernünftigen Belag drauf.
Originale Scheiben von BMW fahren und dann einen Belag von Endless drauf.
Beim mx72 hast du eine super Performance, auch auf der Landstraße und Geräuschsmäßig sind die auch top.
Kosten dann zwar knapp 400€ pro Achse, aber es lohnt sich auf jeden fall
Ganz normalen Serien BMW Scheiben? Keine ATE Power-Disc oder Brembo X-tra Line?
Ist das einer von den Belägen, welche Kalt schlecht Bremsen? Laut deren Graphik sollte es ja passen?
Ist zwar eine stolze Summe, aber deutlich einfacher, als die gesamte Bremse umzurüsten..
Es ist jetzt auch erstmal sehr theoretisch..
Ich will das Auto im besten Fall dann los sein
Ein neuer Winterradsatz würde ja eigentlich nicht schaden.. Und dann auf 17 Zoll? Wieso nicht..
Aber ich glaube das beste was ich tun sollte ist erstmal abwarten und die ganzen Infos würde ich aufjedenfall im Hinterkopf behalten.
Sind bisher tolle Tipps und ich bedanke mich schonmal herzlich
Bei einem 335i brauche ich ja nicht auf die Bremse auf einen 335i umzurüsten
Im Umkreis von 300km gibt es einfach nichts brauchbares.. also zu einem vertretbaren Preis. 17.400 und kein M-Paket mit türkisen Bremssattel..
Oder 14.300 mit Rostansatz am hinteren Kotflügel.
Der nächst günstigste 335i ist schon bei 20.000 und hat schon andere Scheinwerfer, Software und co.
Einfach ein Albtraum.. aber etwas Zeit ist ja noch..
Welche Scheiben/Belag Kombination ist für 90% Straße und 10% Track zu empfehlen? Ich habe lieber immer gute Performance und nehme dafür Geräusche in Kauf. Es ist jetzt keine Riesen Investition auf die 335er Bremse zu wechseln, aber am Ende braucht ich neue Winterfelgen, lasse weitere 300+ Euro mehr da und dann sagt der TÜV am Ende noch nein..
Deshalb hab ich da etwas bedenken.
Wenn ich das Auto noch unbedingt Jahre weiter fahren wollen würde, würde ich es ja verstehen.. aber so.. ist es mir das irgendwie nicht Wert nur für am Ende eine handvolle Male auf den Bilster Berg..
Als ich das erste Mal geliebäugelt habe mit 335i vor 1.5 Jahren gab es passende für 14.000 Euro. Das wäre absolut vertretbar. Aber aktuell sind wir da 25% drüber.
Ich bin gespannt wie sich der Markt entwickelt..
Thema Bremse: Was wird denn Bremssattel, Scheiben, Beläge, Bremsscheibenhalter?
Passen da noch 16 Zoll?
Alsoooo kleines Zwischenupdate:
Kam noch nicht dazu die Birnen zu wechseln, steht aber auf der Liste.
Mir ist nicht danach es selber zu wechseln, und die 2 BMW Werkstätten in der Stadt sind dagegen mitgebrachte Brenner einzubauen.
Habe mich jetzt erstmal bei einem Arbeitskollegen (E91 LCI) schlau gemacht, zu welcher Werkstatt er gerne fährt. Diese haben aber zwischen den Feiertage zu.
Was gibt's sonst noch..?
Motorfehlerspeicher ist nach wie vor leer.
Obligatorisch steht der AUC Sensor drinne, was mich aber eher stört ist, dass ich seit einen Jahr den VTG-Öl verschlissen Fehler mit rum schleppe ist.
Ich hatte aber schon vor mehreren Monaten (Ich glaube sogar über ein Jahr) das VTG-Öl bei BMW wechseln lassen. Zusammen mit dem Vorderachs und Hinterachsdifferential.
Ich dachte ursprünglich, dass Sie ggf. vergessen hatten es zu resetten. Ich hab's also mit dem Edelmetallfluss zurückgesetzt aber es bringte nichts, die Meldung blieb bestehen.
Es kam zeitnah mit der erstnutzung von xDelete. Ich weiß jetzt nicht, ob das Zufall ist, oder die tatsächlich das Öl nicht gewechselt haben?
Ich habe heute nochmal die Vanos Magnetventile mit der 4 Stellenlangen Software angeschaut.
Das Ausslassmagnetventil hatte ich ja relativ am Anfang gewechselt. Das Einlassventil ist aber ab und an etwas (wirklich minimal) träge.
Ich bin am überlegen, ob ich es einfach wechseln soll. Das Auto kommt mir ab und an träge vor, aber das ist vermutlich nur die Gewöhnung durch die Zeit (nachdem ich den Golf 5 1.6l 101PS meiner Mutte fahre fühlt er sich wieder an wie eine Rakete).
Schaden könnte es nicht und zusammen mit den beiden Schrauben in der Ansaugunghaube, welche erneut werden müssten, kostet der Spaß 150 Euro, wobei ich mich jetzt für den Newslettergutschein eingeschrieben habe, somit sollte ich auf 140 Euro kommen.
TÜV steht im Mai an, ich wüsste nicht was da anfallen könnte.
Geplant ist dann, dass ich ab Mai die Suche beginne für einen E92 335i aber die Preise sind nach wie vor unverschämt hoch.
Wenn sich die nicht langsam beruhigen, werde ich das Auto wohl erstmal noch etwas weiter Fahren.
Einen nicht verbastelten Handschalter mit M-Paket, Sportsitzen, Navi zu einem Vertretbaren Preis zu finden ist wirklich nicht einfach.
Mehr als 180.000 sollte er nicht gelaufen haben, am liebsten weiß oder schwarz und Traumhaft wäre die Alcantara Innenaussattung.
Mein jetziges Auto langweilt mich einfach, aber ich sehe es nicht ein 19.000 Euro für ein Auto auszugeben (und dann gehe ich da schon Komprisse mit Außenfarbe und Innenausstattung ein).
Falls ich meinen 325xi weiter fahren sollte, denke ich über ein kleines Bremsenupgrade für die Vorderachse nach.
Ich habe ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC vor und wollte auch mal auf den Bilster Berg (eine Stunde entfernt).
Hätte da einer eine Empfehlung für die 300er Bremse? Würde gerne die Sattel & co. behalten und nur Bremsscheiben, Beläge, Bremsleitungen (auf Stahlflex) und ggf. Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Fahren würde ich auf den Bilster Berg ja eher zum Spaß als um wirklich auf Rundenzeiten zu gehen, mir wäre also wichtig, dass es hauptsächlich auf der Straße funktioniert. Thema Geräuschentwicklung bin ich sehr unempfindlich,
Ein ADAC Fahrsicherheitstraining (vermutlich Intensiv) steht auch noch an.
Ich hoffe es war nicht zu durcheinander.
Das ist wahr, es gab doch auch 5er Baureihen, die gab es als Benziner nur ab 6Zylinder aufwärts.
E39? Mehr fällt mir nicht ein.. E60 uns F10 gibt es ja auch mit 4 Zylindern als Benziner? G30 ebenso..
Ach Leute.. es ist doch spät.. vergibt mir..
Hab das richtige bestellt, mich bloß zu blöd angestellt. Bin nochmal nach draußen und hab's mir genauer angeschaut. Danke aber Ihr lieben!
Die hatte ich fälschlicherweise bestellt..
Dort wo man das Wischerblatt an dem Wischerarm montiert.. kommt da keine Abdeckung drauf? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob es dabei war.
Ich mache Mal morgen ein Foto..
Vielleicht bin ich gerade auch blöd..