Das war nicht meine Frage
Ich glaube schon?
""
Das war nicht meine Frage
Ich glaube schon?
Und wie soll er den Hänger transportieren? Hat er überhaupt einen zweitwagen zur Verfügung?
Bei defekten Kolbenringen aber auch?
Aber ich glaube der Kat filtert es weg, korrigiert mich wenn ich falsch liege?
Sicher, dass es nicht dir Schaftdichtungen sind? Ich meine der User Panik45 hatte mal erwähnt, dass es bei dem N52 häufiger bei dem Alter vorkommt, dass die Schaftdichtungen eher den Geist aufgeben. Ihm vertraue ich da auch blind
Vielleicht kann er dir auch mehr zum Werkzeug sagen.
Ich bevorzuge auch den Kauf von privat.
Wichtig ist, dass der Käufer seriös ist.
Viele fallen deshalb schon am Telefon raus.
Da haben mich sogar Händler am Telefon angeschimpft als ich fragen zum Auto gestellt habe, wie zum Beispiel ob die Ventilschaftdichtungen gewechselt wurden etc.
Vor kurzem erst als wir noch ein Auto für meinen Bruder (ca 1 Monat her auch E91) gesucht haben : Ob das M Paket Orginal ist und ob wir die VIN haben könnten.
Erst hieß es er ruft in 30min zurück, 2 Stunden später haben wir angerufen udn wurden doof angemacht das wir uns das sparen können. (ich wollte über Leebmann die Ausstattung Prüfung da nichts von unfallfrei stand um zu prüfen, ob im Sinne einer Reparatur ggf. Die Stoßstangen getauscht worden sind.)
Auffällig war, dass der Dachhimmel hell war und das Auto kein Shadow line hatte. Es war ganz klar zu erkennen und der Händler hat es Geleugnet.
Wie gesagt, Hauptsache seriös, Händler oder Privat steht für mich da nicht zur Debatte. Das Gesamtpaket sollte passen. Wenn man etwas mehr beim Händler zahlt, das Auto dennoch ordentlich ist und man Gewährleistung hat, why not?
Mit der Zeit kriegt man raus, welches Clientel man meiden sollte, einfach über die Art und Weise wie mit jemanden am Telefon umgegangen wird.
Ein Händler macht immer mit seinem Auto Gewinn, d.H. Der E91 für 3000 Euro vom Händler ist vermutlich schlechter als der von 3000 von Privat.
So ist meine Denkweise.
Da ist das Auto effektiv 2.000 wert und er schlägt 1.000 zum Beispiel drauf.
Ich hab da Erfahrung auch zu einem E91 318i den ich ursprünglich kaufen wollte. Er war Freund eines Onkels und hat das Auto für 3.000 angeboten statt den 6.500.
Abgesehen davon haben Händler mehr Erfahrung mit dem verschleiern von Mängeln, dem zurückdrehen von Tacho ständen und dem fälschen von Scheckheften.. Die unterstützen sich ja untereinander.
Ich drücke dir die daumen!
Magnetventile stehen manchmal drin.
Du kannst die (kleine) Disa ausbauen und schauen ob sie ganz ist. Sie darf sich nicht von Hand bewegen lassen.
Vanos-Magnetventile oder Disa-Klappe?
Alles anzeigenHallöle
Suche Hobbyschrauber im Bonner Umfeld, der "das Programm" erfolgreich installiert hat und ein funktionsfähiges "Interface" aka USB - OBD Kabel besitzt um zu testen, ob mein Kabel zu schlecht ist, oder ob ich die Software falsch installiert/konfiguriert habe.
Muss mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens 2 Injektoren bei meinem 2007er E93 330i N53 tauschen. Motor läuft unruhig & wenn warm, dann MKL bei Drehzahl über 3K + Notlauf.
Fehlerspeicher sagt Kraftstoffdruck Verlust, sowie Zündaussetzer in mehreren Zylindern. Zündkerzen in Zylinder 2 & 5 sind schwarz und voller Benzin.
Sollte jemand das Problem kennen und etwas anderes ist der Grund, klärt mich gerne auf!
Sollte meine Vermutung aber korrekt sein, brauche ich ja "das Programm" vom freundlichen aka teuren, um die neuen Injektoren anzulernen usw.
Ps.: Zündspulen und Kerzen wurden erneuert... also kann man die ausschließen.
Grüße
David
Hast du den richtigen Com-Port angegeben? Müsste Com 1 sein.
Klingt jetzt Blöd, aber ein N52 kommt mir nicht nochmal ins Haus. Nicht weil der Motor schlecht ist, ich hatte auch bis auf den permanenten Ölverbrauch nur ein paar weh-wehchen. Aber wenn der Verbrauch sich von N52 (aktuell B25 aber ich denke wir reden vom B30) zum N54 nicht großartig anders sind, wozu dann den N52?
Den im Alltag Trägeren Motor?
Ich fahre auch Überschaubar viel.
Wenns Hoch kommt 9.000 pro Jahr.
Und das ist auch inkl. Ungeplanten Reisen wie in 3 Wochen 2x nach Frankfurt (jeweils 600km).
Da interessiert mich aktuell der Verbrauch nicht. Ich fahre ihn aktuell zu gunsten des nicht zu niedrigtourig Fahrens oft über 2.000 RPM beim cruisen und habe ca. 12l Verbrauch bei hauptsächlich innerorts.
Der N54 ist auch so ne Art Langzeitprojekt, da wird einem am Auto nicht so schnell langweilig. Man gewöhnt sich bestimmt an die Leistung und da wo jetzt andere Motoren kein Potential haben und durch ein neues Auto ersetzt werden müssen, kann man hier einfach Upgraden.
Es gibt ja jetzt von der Firma CFD das 520PS Mit mit tüv.
Ich weiß, es kostet knappe 7.000 Euro zztl. Einbau. Und dass der Motor vorher on top Schuss sein sollte ist mir auch klar.
Aber der Plan wäre sich ja ran zu Tasten.
Ausserdem finde ich den E92 mit LCI Rückleuchten sehr zeitlos.