Beiträge von Casul

    Hallo zusammen,


    weiteres Lebenszeichen von mir.

    Auto fährt noch, Verbrauch ist auch wieder supi (d.H. 11.5l/100km :04-wbb4-tongue:) .

    Ölverbrauch ist merkwürdiger Weise gestiegen. Von 1l auf 2600km auf 1l 1200km. Könnte an meiner langweiligen "ich nutze die Motorbremse ohne Ende" Fahrweise und den vermutlich harten Ventilschaftdichtungen liegen. Überlege Sie zu machen. Warte jetzt aber ab, ob alles beruflich so klappt wie ich mir das vorstelle. Falls ja, werde ich es ggf. nicht in Arbeit geben sondern einfach einen 335i holen. Solange man noch kann nen schönen Verbrennen fahren, bevor Sprit 3l pro Liter kostet (für 2l ist es ja nicht mehr weit..).

    Das einzige was merkwürdig ist:

    Trotz Verteilergetriebeölwechsel (beide Differentiale gleich mit) habe ich Ölverschleiß im Fehlerspeicher.

    Ich dachte erst BMW hätte es vergessen, aber nachdem ich manuell über ein bestimmtes Programm das ganze (vermeintlich) erfolgreich angelernt habe, kommt die Fehlermeldung trotzdem wieder.

    Ich glaube ich bleibe BMW auch erstmal treu. Hab jetzt einen neuen Audi A3, A5, Ford Puma, Ford Kuga, neue C Klasse, Golf 8 gefahren.

    Golf 8 fährt sich supi, Infotainment bekommt aber eine 6-. C Klasse fährt sich super, fährt auch leicht quer, selbst wenn man es nicht unbedingt wollte :06-wbb4-biggrin: (sogar als T-Modell), ich kam mir aber direkt 45 Jahre alt vor. A5 gefällt mir das Infotainment einfach nicht vom aussehen und da würde ich wohl mit einem A5 3l TSI liebäugeltn. Aber diese gibt es wohl nur mit Automatik, das fällt also weg.

    Da mir der F30 gar nicht zuspricht und der 4er mir von innen nicht gefällt wirds vermutlich ein E90/92 ggf. LCI werden (oder als 92 mit 2009er Navi und ggf. irgendwann LCI Rückleuchten).


    Achja : 0-100 in 8.1Sekunden gemessen, mit folgender Divise: Auf die Fresse. Knapp unter 8 wäre vielleicht beim 3. Versuch auch noch drinne gewesen.

    Ist zwar unter Werksangabe (7.5) aber trotzdem in Ordnung. Die App hat ja ggf. Auch noch Abweichungen und vielleicht kann man ja auch schneller schalten.

    Es ist aufjedenfall besser als die 11 Sekunden die ich damals reproduzieren konnte. Lag vermutlich einfach an der Bremse die geschliffen hatte (und ich hab nicht bei 3000+ Drehzahl gestartet).


    Das wärs aber. Sorry wenns von der Reihenfolge Kuddelmuddel war :06-wbb4-biggrin:

    Hallo zusammen,


    ich fahre einen N52B25 und mir kommt es in letzter Zeit vor, als würde die Drehzahl bei kalten Motor schnell ab sacken. Sie ist stabil und das Auto fährt sich ansonsten normal. Es ist mir bloß vor kurzem beim schalten aufgefallen, dass die Übergänge vom 1. In den 2. Und 2. In den 3. Nicht so flüssig sind, wie ich es gewohnt war (oder es ist mir nie aufgefallen?). Fehlerspeicher würde ich auslesen, ist aber seit langer Zeit immer leer gewesen. Kerzen und Spulen sind keine 15tkm alt und von NGK, Luftfilter kam in der Zeit bereits 2x neu. Ölwechsel jährlich mit 5W-40, Große disa wurde letztes Jahr getauscht, ebenfalls das Auslass Magnetventil. Beides original BMW. Lambdasonden vor Kat kamen dieses Jahr beide neu mit den von Bosch und wurden angelehnt. Jemand eine Idee? Oder ist das normal und ich schiebe Paranoia?

    Vielen lieben Dank!

    Der liebe Herr macht demnächst Fotos von den Steckern und unterhalb der Sitze.

    Hab 2 in Aussicht, einmal 180 Euro und einmal 700 inkl. Einbau. Und wenn die für 180 passen, nehme ich die.

    Aber da ist noch die Klärung wegen Sitzheizung und halt Gurtschloss.

    Beide sind gleich weit entfernt.