Josef's nicht ganz so neuer Titansilberner E90

  • Fluchtfahrer ich konnte bei meinem damals mit neuen Sommerreifen und GPS App drei Mal ziemlich exakt um die 6 Sekunden messen, bei 3 Versuchen.


    Find ich jetzt nicht schlecht um das mal einzusortieren, mir zumindest hats gereicht.

  • Ich meine: Klar eine Draggy wäre genauer. Aber, ob ich jetzt 7,5 oder 8.1 Messe ist mir erstmal egal. Ich war damals bei den 11 Sekunden sehr verwundert.

  • Frage in die Runde:

    Wie würdet ihr euch entscheiden?

    E92 vs E89? Gewicht ist ja nahezu identisch bei selber Motorisierung?

    Ich gehe fest davon aus, dass ich mir nächsten Sommer ein neues Fahrzeug zulegen möchte. Ich bin eigentlich E92 begeistert allerdings muss ich sagen, dass der E89 ziemlich gut aussieht.

    Ich brauche auch eigentlich nicht mehr als 2 Sitze. Die meiste Zeit komme ich gut mit aus. Ist jemand beide Autos gefahren und kann berichten? Würde Handschalter doer ggf. DKG wählen in 35er Motorisierung.

  • Ich würd den e92 nehmen, vom e89 liest und hört man doch in den meisten Testberichten, dass die ganz schön weich und eher komfortabel sind bezügl. Fahrwerk.

    Zudem hast du immer eine elektrische Lenkung meines Wissens im e89, im e92 mW nur beim Facelift.


    Unterstellt, dass die Lenkung beim e89 vergleichbar ist mit der im f22, würd mich das bei einem sportlich bewegten Auto womöglich nerven. Im f22 fand ich die auffällig seltsam zu fahren, und das schon bei moderater bis leicht flotter Fahrweise. Kann dir nicht sagen was es dabei war. Nur, dass ich die irgendwie gar nicht gut fand.


    Außerdem schadet mehr Platz und Nutzbarkeit im Alltag doch nie. Aber ich persönlich bin auch kein e89 fan.


    Der größte Faktor ist halt das offen fahren imo. Ist dir das wichtig -> Z4.

    Hab da keinen Überblick über Preise, sind die e89 nah bei den e92?

  • Das mit der Lenkung hab ich gelesen, dass soll wohl bei allen so sein, allerdings soll es irgendwann eine überarbeitete version geben. Vom Fahrwerk ist mir das neu, aber würde vermutlich eh eins mit Gewinde reinkommen..

    Ich frage mich wie das Handling sein wird, bei gleichem Gewicht aber weniger Radstand und niedrigeren Schwerpunkt.

    Es soll wohl Limousonenhaftiger sein als beim E85.


    Nutzbarkeit.. Ja, also aktuell benutze ich meinen Beifahrersitz ggf. 1x die Woche und die Rückbank alle paar Monate mal, genauso wie den Kofferraum.



    Preislich ist es etwas teurer, aber noch bezahlbar, dafür sind diese ja auch etwas neuer in der Regel.

  • Ich hab gerade mal kurz geschaut, die e89 mit N54 findet man ab um die 25k erst mit um die 100tkm?

    Find ich persönlich verdammt viel Geld für einen bald 10 Jahre alten Z4.


    Du bist auf den N54 eingeschossen nehme ich an?


    Ich will dir nix einreden, aber für das Geld würde ich persönlich ja eher nach anderen Autos schauen. Mal so als Denkanstoß, da gibt's schon eine gute Auswahl an Zweisitzern aus Zuffenhausen (Boxster / Cayman S), Amis mit 5 Litern Hubraum oder mehr (Mustang GT, Corvette C6,...), und vielen anderen Autos die Spaß machen.


    Natürlich nicht mit N54 in einem BMW vergleichbar und sicherlich auch ne kleine Ecke teurer im Unterhalt.

    Wie gesagt, ich würd mir am ehesten noch einen e92 suchen.

  • Laufleistungstechnisch dachte ich an: Bis 180.000. Selbiges gilt für den E92.

    Da fangen die ca. Bei 19.000 an.

    E92 fängt deutlich früher an, aber da muss auch die Ausstattung an. Ich glaube realistisch bei den aktuellen Preisen liegt ein E92 auch bei 17.000? Dann sollte es aber passen. Beim Z4 schaue ich aber auch nicht so lange, da hab ich noch nicht den Markt genau im Auge.