Beiträge von Casul

    269er gibt es hin und wieder für um die 400-500 wenn man ein bisschen sucht.
    Mit abgefahrenen Reifen, aber da würde ich sowieso neue aufziehen. Hat man am Ende mehr von als 900 zu zahlen für solala Reifen dazu. Dann lieber für 400 für die Felgen und für 580 ca reifen mit Montage. Dann hat man aber auch Michelin PS4 als Reifen in Nagelneu.

    Absolut verständlich, aber wenn es noch sehr leise ist, dann würde ich einfach abwarten.

    Wie ich beim ganz leisen schleifendes Geräusch..
    Habe die neuen Michelins auf den neuen Felgen in Verdacht gehabt aber nie was gefunden.
    Irgendwann wurde es bei warmen Auto lauter und siehe da, meine Bremse hinten Links ist am klemmen , Bremsbelag ist komplett weg und die Scheibe ist überhitzt. Ich würde bei sowas nicht abwarten.

    Oh man, verstehe!
    Dann will ich nichts gesagt haben.
    Vielen Lieben Dank für die Ausführliche Erläuterung, damit habe ich echt nicht gerechnet :thumbsup:
    Ich habe einfach ganz gefährliches Halbwissen.


    Wegen der Vorgabe: Da gibt es immer wieder Ausnahmen, wie die falschen Zündkerzen von Bosch beim N43 und N53, wenn ich mich richtig erinnere?


    Oder wenn man nicht gut genug aufpasst:
    Ich hatte bei daparto trotz HSN TSN mehrere Lambdasonden zur Auswahl, welche nicht alle passen und wenn ich da nicht aufgepasst hätte, hätte ich auch schnell die falschen bestellt (es stand aber das entsprechende Baujahr dran)


    Grüße
    Josef

    Toller Thread, korrigier mich falls ich falsch liege:
    Gibt es nicht verschiedene Varianten?
    Einmal eine LMM und einmal einen HLMM? Und hat der zweitere nur einen Temperaturfühler?
    Hat der Vorbesitzer ggf. den LMM gegen das falsche Bauteil getauscht?
    Vielleicht hab ichs ja auch nur falsch im Kopf..

    Hast du bei den Felgen mal über 269er nachgedacht (Gebraucht deutlich günstiger als 313) oder 193?
    193 sind einer meiner Lieblingsfelgen für den E90 mit den 313er zusammen (wobei hier die Performance Bremse schon fast ein Muss ist).

    Neue Lambdasonden sind verbaut : 1 bis 1.5l weniger.
    Die Vorkat 2 ist meiner Meinung nach der Übeltäter gewesen. Die Adaption ist nach zurücksetzen vor dem Wechsel schnell wieder angestiegen.
    Mit den neuen sind beide Adaption bei 0.00 :love:


    Meine hintere linke Bremse klemmt, darum werde ich mich noch kümmern, dann sollte wieder alles passen!

    Ich glaube das ist abhängig vom Baujahr, bis 12/2005 wurden andere Sonden verbaut, ggf auch ein anderer Krümmer?
    Um an die hintere zu kommen musste man die ganzen Abdeckungen demontieren. Ausserdem kam ein 22er Lambdasondenschlüssel zum Einsatz.
    Ohne den kann man es eigentlich vergessen.
    Der Wechsel dauerte ca 50 Minuten zu zweit, wobei ich nur Kleinigkeiten gemacht habe. Ich bin erstmal aufjedenfall zufrieden und warte jetzt noch die Teile für die Bremse ab.
    Hoffentlich ist dann alles back to normal.
    Ich habe das leichte Bauchgefühl, dass das Auto etwas besser beschleunigt, könnte aber Wunschdenken sein.