Beiträge von Casul

    E90 325XI mit N52B25 hier.
    Mein Verbrauch liegt im Schnitt auch bei ca. 14litern, viel Kurzstrecke.
    Mein Verbrauch lag damals aber etwas niedriger, eher 10,5-11l.
    Der momentanverbrauch ist auch mindestens 2l mehr als er damals war.
    Hat jemand eine Idee?
    Große DISA, Auslass Magnetventil, alle Kerzen und Spulen wurden bereits getauscht.
    FS leer, Luftdruck in Ordnung.
    Getriebeölwechsel bereits getan.
    Nur 102 Oktan und gelegentlich das Auto ausfahren.
    Alle paar monate auch mal ein Reinigungsaddtiv dazu und Ölwechsel alle 8.000-10.000 KM.

    Wenn ich 1.5km Tempomat fahre und beobachte, ohne bremsen oder Gasgeben, sollte sich das doch zuverlässig sagen können. Ich habe auf ebener Straße und auf geflickter Straße überprüft.
    Und ob ich 60kmh oder 90 fahre spielt ja zum Vergleich keine Rolle.
    Thema schwanken habe ich hierbei berücksichtigt, meine Angaben sind die Durchschnittswerte.
    Der Verbrauch war nie unter 8l und selbst da nur sehr kurz. Das ist meiner Meinung nach zu viel. Ich meine, dass das Auto gut 2l wenn nicht sogar über 2l weniger verbraucht hat.
    Ich hab damals mal den Verbrauch bei 58/60 im 2. Gang bei 10-11 Litern als momentan Verbrauch in Erinnerung. Momentan ist er so bereits im 4. Gang.
    Getriebeölwechsel ist bereits getan.
    Falls jemand eine Idee oder einen Anhaltspunkt hat, bitte gerne Bescheid geben. Kann ich LMM oder Lambdasonden irgendwie prüfen, ohne neue zu verbauen? Zur Not wäre es ja möglich, toll ist es halt nicht wirklich auf Verdacht zu tauschen.



    Momentanverbrauch streut zu sehr - du musst den Reisebordcomputer am Anfang der Tempomatfahrt nullen und dann etliche Kilometer mitteln, erst dann kann man sich auf das Ergebnis verlassen. 6. Gang genügt und nicht nur 60 km/h, sondern schon so 90-100 km/h auf BAB.

    Heute noch den Reifendruck kontrolliert:
    Hat gepasst, war aber zu erwarten.
    Die Sommerreifen wurden vor nicht mal 2 Wochen aufgezogen und montiert.
    Ich wäre verwundert, wenn der Druck nicht passen würde.
    Der momentan Verbrauch liegt bei perfekter Straße bei 58/60 kmh bei 8.5l im 5. Gang. Im 4. Gang 10.5l und im 6. Gang 9.5l.
    Sobald die Straße geflickt wurde und kleinere Unebenheiten existieren, geht der Verbrauch bis auf 10.5l im 5. Gang.
    Ich möchte hierzu sagen, der Motor ist Betriebswarm. Er war bereits mehrere Kilometer auf 90+ Grad.

    Das merkwürdige Thema Verbrauch ist ja:
    Ich habe damals einen momentan Verbrauch von ca. 6l Gehabt, wenn ich 60kmh im 5. Gang gefahren bin.
    Da bin ich mir sehr sehr sicher, da ich damals extra darauf geachtet habe.
    Der ehemalige N52b25 im E61 meines Bruders hat auch 15l+ verbraucht.
    Da hatte ich nämlich mit ihm die Diskussion, dass sein Momentan Verbrauch zu hoch war.


    Ich glaube da passt wirklich was nicht.. ich war sogar mal bei 10.5l Durchschnittsverbrauch (ich meine sogar das war im Winter)
    Ich würde mal vergleichswerte der der Lambdasonden prüfen. Ggf kommen Sie zur Not neu. Was ist zu empfehlen NGK, Pierburg, Bosch, Delphie? Ich würde einfach zu NGK greifen, aber vielleicht hat jemand Erfahrungen?