Beiträge von Casul

    Software habe ich alles selber da.
    Ich werde morgen mal den LMM abklemmen und testen.
    Ich hätte daran gedacht jemand beobachten zu lassen, wenn ich durchdrücke, ob schwarzer Rauch rauskommt. Oder bringt das nichts?
    Aber ich werde morgen erneut berichten.

    Momentanverbrauch streut zu sehr - du musst den Reisebordcomputer am Anfang der Tempomatfahrt nullen und dann etliche Kilometer mitteln, erst dann kann man sich auf das Ergebnis verlassen. 6. Gang genügt und nicht nur 60 km/h, sondern schon so 90-100 km/h auf BAB.

    Ist auch das einzig richtig..
    Ich hatte vorletztes Jahr mit meinem Astra einen Auffahrunfall.
    Der Gutachter hatte mir strengstens empfohlen einen Anwalt zu nehmen, trotz Schuldeingeständnis des Fahrers!
    Damit müssen Sie zwar erstmal Zahlen, die frage bleibt halt nur was und wann.
    Sie versuchen es auf ewig hinauszuzögern und versuchen mit allen möglichen mitteln die Summe so niedrig wie möglich zu halten.
    Dein Gegner ist nicht (immer) der andere Fahrer, sondern seine Versicherung.
    Mein Gutachter hat mir damals diverse Tricks mit Kostenvoranschlägen & Co. genannt -> Lieber den Anwalt einschalten.
    Ich hatte auch schon Probleme, als mir ein LKW Fahrer auf einer Autobahnrastättenausfahrt (Rückwärts!) reingefahren ist.
    Trotz Zeugen UND der Tatsache, dass es sich in beiden fällen damals um die Allianz gehandelt hat.
    Nie wieder ohne Anwalt.

    Verbrauch bei 80kmh im Regen im 6. Gang lag bei 8,7 bis 9,5l über mehrere Km.
    Da passt ganz sicher was nicht.
    Fehlerspeicher ist aber leer.
    Bei 60kmh im Regen war er fast nicht unter 10l zu bekommen.
    Öltemperatur über 100 Grad (mit DeepOBD ausgelesen)

    Auf M Paket musst du ggf. verzichten, aber bis 140tkm findet man doch einige für 18-20k€.
    Wenns nicht passt, lass es. War ja nur ein Denkanstoß.


    Würde die hydraulische Lenkung zB auch nicht missen wollen.

    Ich hatte jetzt einmal einen BMW ohne M-Paket, nochmal würde ich es glaube ich nicht machen. Man vermisst es schon, und das nachrüsten ist Finanziell deutlich teurer als am Anfang den Aufpreis zu zahlen. Dafür muss man halt aber auch länger suchen.. Aber die ganzen Kleinigkeiten vom Dachhimmel über die Einstiegsleisten kosten auch nochmal ordentlich Geld, geschweige denn der Einbau. Die Zeit und die Kosten beim Einbau mal ganz zu schweigen. Ein Dachhimmel kostet gebraucht gut 300-450 Euro und für den Einbau muss eine der beiden Scheiben weichen.


    Ich wollte vor allem ein Sportliches Coupe, wobei ich gegen ein gutes Angebot für eine Power Limousine nichts gegen hätte. Cabrio kommt für mich nicht in Frage, die Folgekosten vom Verdeck und das extra Gewicht will ich nicht haben. Einer meiner Brüder holt sich demnächst einen MX5-Na (Mein Favorit). Den würde ich ggf. wenn er keine Lust mehr auf ihn hat abkaufen und als Zweitwagen fahren. Ich brauche da keine 300+Ps, da tun es auch die 90PS mit deutlich weniger Gewicht. Vor allem sind die Teile und der Unterhalt deutlich günstiger.
    Ein Touring würde ich mir erstmal nicht holen, wobei ich es damals fast getan hätte (wenns nicht meiner gewesen wäre wäre es ein E91 geworden). Ich finde sie sehr schick, einer von BMW's schönsten Kombis mit dem E46 Touring. Aber Fahrdynamisch macht das glaub ich einiges kaputt.


    Ein F20 LCI also sehr sportlichen Hot Hatch wäre natürlich auch Mega und ist auch eine Überlegung wert. Ich finde die Alcantara Sitze dort einfach mega. Leider spricht mich das Interieue des F30 einfach nicht an. Von den Sitzen über das Lenkrad bis hin zum Navi..

    Laufleistung unbedingt prüfen. Für das Alter eher zu gering. Die „Kleinigkeiten“ kosten aber auch schnell über 2000 Euro. Map ab 500 (gerne auch mehr, kommt drauf an was jetzt drauf ist), Kupplung...mir wären das zu viele Baustellen.

    Scheckheft und Unterlagen müsste man prüfen, wobei ich auf dem ersten Blick finde, dass alles ganz stimmig klingt.
    Saisonfahrzeug und vom vorbesitzer ebenfalls. Ggf. Kann man ja auch mal mit dem vorbesitzer quatschen.
    Ich habe mein Auto bald 1 und halb Jahre und denke auch über Verkauf nach :D
    Wenn ich so darüber nachdenke: Bis auf einen meiner Brüder fährt keiner seine Autos so lange. Mein Vater hat seinen bald 4 und denkt seit einem Jahr über Verkauf nach. Ist für mich nichts ungewöhnliches.


    Edit : Thema kosten bin ich voll bei dir.
    Viele Kleinigkeiten sind am Ende halt doch viel bzw teuer. Der Vorteil ist halt, dass man es Stück für Stück machen kann. Vor allem die Optischen Änderungen haben ja keinen Zeitdruck. Klar wenn die Kupplung flöten geht, muss sie getauscht werden.. Dann kann man sich nicht allzuviel Zeit lassen. Wobei eine Upgrade Kupplung bei tuning ja sowieso Sinn macht, oder?

    Ich würde sowas niemals nie kaufen. Scheiben nicht original, irgendeine Software drauf, Schalter mit Leistungssteigerung (eventuell hohe Folgekosten), Spoiler, nach nur drei Jahren muss der weg... und dazu nicht mal günstig.

    Der Spoiler müsste gegen einen BMW Performance weichen.
    Die Laufleistung in Kombination mit der Wunschausstattung und Farbe ist Mega.
    Die Software kann man überspielen, wobei ich früher oder später eh Chippen möchte, aber eher eine Custom Map.
    Natürlich die Kleinigkeiten wie Downpipe (würde deshalb zur originalen AGA greifen), Chargepipe und LLK gehört natürlich dazu. Eine Oil Catch Can ebenso. Gut durchservicen und falls die Kupplung flöten geht, gegen eine 335is oder 550i Kupplung tauschen.

    Was ist mit einem F30 335 (N55)?
    Bekommt man für 1000€ mehr und hat einen zuverlässigeren Motor. Abgesehen davon noch einige Jahre jünger.

    Der F30 gefällt mir von aussehen einfach nicht.. Da lieber einen F20 LCI..
    Der 4er geht noch ganz gut klar, vor allem mit M-Paket.
    Aber wo gibt es F30 335i's in der Preisklasse mit M-Paket und Co?