Hat jemand einen N52B25 als Schalter mit Allrad?
Wie ist euer Momentanverbrauch bei 60kmh?
Meiner war damals bei ca. 6 Litern bei Tempomat und ebener Straße.
Ich habe sehr lange nicht mehr auf den Verbrauch geachtet, heute bei warmen Motor (15km+) darauf geachtet -> 8-8,5l bei 60kmh Tempomat auf einer ebenen Schlaglochfreien Straße.
Thermostat und Wasserpumpe sind neu, Temperaturwerte mit Deep OBD auch in Ordnung.
Zündkerzen und Spulen sind ca. 10.000 KM alt.
Luftfilter ca. 3000. Große DISA wurde bereits gegen Original BMW getauscht.
Das Auslassmagnetventil ebenfalls.
Getankt wird seit 12.000 KM nur 102 Oktan.
Ggf. wird auch mal ein Additiv fürs gute Gewissen dazugekippt.
Ölwechsel Jährlich bei ca. 8.000-10.000 KM
Fehlerspeicher ist leer.
Beiträge von Casul
-
-
Hinten 10, vorne 5. Damit bist du safe.
Trotz der breit aufbauenden Michelins PS4?
Das Fahrwerk bzw. die Tieferlegung war damals in Kombination mit nicht Originalen Felgen eingetragen.
Jetzt habe ich aber keine Unterlagen mehr für das Fahrwerk. Komme ich irgendwie dran? I'm Fahrzeugschein finde ich nur eine KBA Nummer zu den Alten Felgen..Gruß und danke
-
Also ich hatte diesen Felgen 20er Platten hinten und das passte nicht mehr. 15er waren aber okay gewesen, hab ich aber nicht mehr gemacht, weil ich den Satz verkauft habe.
Nur so zu deiner infoDanke für die Info!
Serienhöhe? -
Über Spurplatten hatte ich bereits nachgedacht, weiß leider nicht, wie viel ich mir erlauben kann.
Wenn ich mir welche hole und gehe auf nummer sicher, und die Felgen verstecken sich dennoch ist es Schade.
Wenn ich mir welche hole und diese sind zu groß: ebenfalls Schade.
Ich hatte auch am Anfang der Woche mal bei Dekra angerufen, ob ich vorbeikommen könnte, weil ich wissen würde wie viel Sie mir eintragen würden.
Es hieß aber, ohne Sie zu montieren können Sie mir es nicht sagen -
Lieber spät als nie:
-
Morgen ist Autowäsche ausgesagt, ich werde mal Fotos machen
-
Genau so ging es mir auch. Mein alter N52B25 hat mir bei hohen Drehzahlen immer Spaß gemacht und auch der Sound mit Performance ESD hat immer für ein Grinsen im Gesicht gesorgt, aber mir fehlte auch das Drehmoment untenrum.Wie Du schon richtig sagst, im Alltag fährt man nun mal in der Regel nicht so und da ist ein Turbomotor angenehmer.
Ich fahre jetzt den B58 und bin vollstens zufrieden, klar da ist auch noch mal mehr Leistung da, aber da liegt das volle Drehmoment auch schon bei 1.400U/min an. Vernünftig wäre es wohl gewesen meinen 325i zu behalten, aber ich wollte gerne noch mal einen schönen 6-Zylinder Turbo ohne OPF haben. Und da wird das Angebot bei neueren Fahrzeugen nicht mehr größer, da alle zumindest nen OPF haben. Man muss halt wissen, ob man sich das leisten kann/möchte.
Performance ESD wäre natürlich toll, aber als Handschalter leider nicht legal (abgesehen von den Preisen).
Der B58 soll auch nach oben streuen (370PS sollen wohl keine Seltenheit sein).
Ich denke mir halt, warum ewig warten, bis man sich was tolles holt: Jünger werde ich auch nicht mehr und ein 335i ist mit 21-25 nochmal ne Ecke cooler, als mit 35 (nicht falsch Verstehen!).
Bloß habe ich jetzt noch nicht großartige Prioritäten wie Frau und Kind.
Sobald ich älter werde, wird es halt immer schwerer sich selber so ein Hobby zu rechtfertigen. -
Von der Sache her würde ich auch nicht mehr Geld als unbedingt notwendig in ein Auto stecken, wenn ich es in absehbarer Zeit verkaufen möchte.
Von der Leistungsentfaltung sehe ich schon Unterschiede zwischen dem N55 und dem N52. Ich fahre beide und der N55 hat schon bei etwas über 1200 Umdrehungen mehr Drehmoment als der N52 überhaupt entwickeln wird. Vielleicht spielt da auch mit rein, das der N52B30 ein E90iA und der N55 ein handgerissener E91 mit Performance Kit ist. Ich meine weniger die Sprints 0-100, der N55 hat gefühlt immer Druck, der N52 muss erst 2 Gänge zurückschalten... Gerade ab 160 zieht der 335i dann aber doch davon.Klangtechnisch sind beide auf ihre Art ein Gedicht, meine haben beide die Performance ESDs verbaut.
Driften war ich beim ADAC auch schon, macht schon Freude...
Ja, ist natürlich ein Argument.
Wie gesagt, ich bin selber noch unentschlossen, aktuell weiß ich halt was ich habe.
Allerdings "vermisse" ich etwas die Ausstattung: Keine elektrisch einklappbaren Außenspiegel, keine Sportsitze, kein nützliches Navi mit Karten, kein M-Paket, heller Dachhimmel, keine Getränkehalter..
Etwas mehr "Wums" untenrum wäre ganz angenehm, ich habe mal die Öltemperatur auf dem Weg zur Arbeit beobachtet: Bei kälteren Temperaturen erreicht der Motor gerade mal 90 Grad Öltemperatur (7,5KM bei Ca. 3 Grad Außentemperatur). Da drehe ich Ihn höchstens bis 2500-2700 RPM, sonst merkt man einfach, dass er das nicht möchte (abgesehen von der Sinnhaftigkeit).
Ich fahre auch nicht (mehr) regelmäßig Autobahn, dass ich die Leistung obenrum vermisse, da Sie für die Landstraße mehr als allemal ausreicht.
Bloß die Tatsache, dass von 1500 gar nix und nimmer geht, er ab 2000 sehr langsam in die Pötte kommt und ab 2700 er anfängt Spaß zu machen und alles dadrüber nur zum verlieben ist
Sauger haben halt auch Ihre Stärke in der Emotion der Kraftentfaltung, ich habe vereinzelt mal über einen E92 M3 nachgedacht, aber die Spritkosten sind etwas abschreckend, aber das bleibt auch eher ein feuchter Traum als Realität.
Thema Klang: Er muss mir auch nicht allzu laut sein. Ich arbeite als Fachinformatiker bei einer seriösen Firma, da muss ich nicht wie der letzte Krawallbruder ankommen
Ist etwas unangenehm, wenn man (ausnahmsweise) mit seinem privaten Auto zum Kunden fährt, oder Kunden in der Firma sind.
Ich finde den Sound von N54/N55 Serienmäßig schon nicht schlecht und finde, sobald eine Downpipe verbaut ist, brauche ich wirklich keinen anderen ESD mehr. -
Drifttraining will ich auch noch machen, Fahrsicherheitstraining lohnt sich mMn. nur bedingt.
Hab damals mit frischen 18 eins gemacht, und nicht mal da hatte ich so wirklich einen Lerneffekt außer der Sitzposition.Drehmoment ist ein Punkt an dem ich dich (bedingt) verstehe, auch wenn ich etwas mehr Hubraum habe. Finde in der Ebene ist das wirklich angenehm und ausreichend, aber sobald es einen Buckel hoch geht merkt man den Unterschied zu einem Turbomotor, der sich auch schon untenrum immer weiter aufbaut. Der Klang des N52 ist aber echt ein Argument gegen eine 2L Turbo Schleuder. Thema ESD fällt mir noch ein, dass du dir einen Diesel ESD oder den von einem 330i drunter nageln kannst. Die findet man echt günstig, und bringt beim 25i schon echt Sound. Diesel ESD deutlich mehr als 330 ESD, aber ist beides natürlich nicht zugelassen, sollte es jemand bemerken. Hau mal gleich zwei Links unten rein.
Zur Ausstattung: Meiner ist auch ganz schön nackt, abgesehen von den beheizten Sportsitzen. Man muss halt ein Stück weit wissen was man will, aber mit Navi und Tempomat ist doch schon mal ganz nett. Bin mir sicher dass Sportsitze bei dir noch echt was ausmachen könnten, kann nicht genug davon schwärmen.
Die Zweier sind in der Tat ziemlich interessant, meine Schwester fährt seit 2014 einen der ersten. Zwar nur ein 220i, aber der fühlt sich auch schon echt nett an. Vor allem der Innenraum, die Größe und die klassischen Proportionen sind da echt überzeugend imo. Nur ist auch das Getriebe in dem echt hakelig und ziemlich bescheiden zu schalten. Wenn du nicht zu groß bist (190 ist mit Schiebedach das Limit) wäre das echt eine Alternative, man kann sogar hinten wen mitnehmen, vorausgesetzt die Person ist nicht zu groß. Platz ist ungefähr wie in einem e90 hinten.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke für die Erfahrungen!
Thema Drehmoment: Ich habe hier mal beide Kurven des N52B25 und des N52B30 angehangen, du hast bei 1000 RPM fast soviel Drehmoment wie ich bei 2750 RPM.
Ich denke daher wird sich deiner deutlich "entspannter" fahren lassen.
Thema Klang muss ich dir voll und ganz zustimmen, der klingt schon ganz gut, wenn man Ihn dreht.
Meine Favoriten sind der R6, B6, V8, V10, R5, VR5 V12.
V6 und R4 sind gar nicht mein Fall.Diesel ESD ist leider keine Option, auch wenn ich in einer ruhigen Stadt wohne und noch nie kontrolliert wurde, soll es voll und ganz legal bleiben.
Thema Aussattung: Wie gesagt, wenn die Sitze sich problemlos nachrüsten lassen, würde ich es sehr wahrscheinlich angehen.Der 2er ist halt zwar nicht allzu leicht, aber doch eine kleine Spaßmaschine.
Ich bin auch nur 179cm groß, da sollte es passen. Ich hätte allerdings erwartet, dass der 2er weniger Platz hinten bietet?
Dann ist es ja doch eine ganz rationale Entscheidung -
N54 ist einfach sehr gehyped. Ab und an findet man aber Verkäufer die es nicht wissen
Dann kann man einen E90-E92 um 11-12 000 schießen. Da ist ein 440i meilenweit weg und er kann auch nicht so viel mehr. Mit Tuning ist ein N54 natürlich schneller und man hat beim N54 immer die Option komplett auszurasten und über 500 PS zu gehen.
Ob N54, N55 oder B58 ist mir persönlich egal. Gerne auch S55 oder S58, Hauptsache Reihe 6 mit turbo fürs Drehmoment.
Nen GTI wäre auch eine Option, finde aber die Antriebsart und das Design mist.
Ausserdem hat er 1 bzw 2 Zylinder zu wenig
Ich bin schon 7er GTI Performance gefahren, das ging schon ganz gut, vor allem mit der sperre, ist aber nichts für mich.Ich finde es halt schön Drehmoment aus dem "Keller" zu haben.
Die 306 PS werde ich im Alltag und auf der Landstraße bei Spaß Fahrten eh kaum ausreizen können.
Ich hatte mal geplant ein Fahrsicherheitstraining, ein Drift Training und ein Sportfahrertraining zu machen und mich mal zum Spaß auf den Ring zu begeben.
Man Bruder hatte es auch vor, wenn er sich sein erstes "eigene" richtige Auto kauft (momentan fährt er den Golf meiner Mutter, hat aber Interesse an nem 350z/E46/E36).
Dann macht man das ggf. Mal gemeinsam