Beiträge von Casul

    Ja, deine Motorisierung hat ja auch gut Drehmoment und bei guter Ausstattung sollte man auch zufrieden sein.
    Die Ausstattung bei mir lässt etwas zu wünschen übrig, das Drehmoment untenrum ebenfalls.
    Und bevor ich mir die Ausstattung nach und nach hole, was am Ende teurer ist als direkt das zu kaufen was man möchte, macht es ja ggf. Sinn sich direkt was anderes zu kaufen?


    Mit dem M4 würde man definitiv nichts falsch machen, ich kann da auch nur von schwärmen :love:
    Aber ja ich bin auch begeistert vom Interieur des E92 LCI.
    Über das Interieur des M4 ließe sich streiten. Alles andere als schlecht, aber ich finde die E92 besser durchdacht.


    Der 2er ist halt noch ne Stufe unpraktikabler als der 4er bzw. 3er Coupe.
    Ist halt nervig, wenn man mal mehr als eine Person mitnimmt. Ist selten der Fall, kommt aber mal vor..


    Ich hab ja noch Zeit, bis/falls es soweit ist :D

    Sehe ich auch so. Alles Geld, was jetzt noch in den 330i investiert wird, ist Verschwendung. Mach lieber nur das nötigste also regelmäßige Ölwechsel und halt Verschleißteile.Die Preise für den 335i E9X sind mMn überzogen. Ich habe eine Zeit lang auch mit dem Gedanken gespielt, auf den 335i umzusteigen. Stattdessen fahre ich jetzt erst mal meinen Diesel weiter und werde dann irgendwann auf den 435/440i wechseln.

    Ist ja auch kein 330i sondern ein 325 mit N52B25.
    Ich muss gestehen, dass ich ein riesen Fan vom 4er bin, mir aber das Interieur nicht wirklich zusagt. Ich finde das Navi ist einfach wie dahingeklatscht und nicht ordentlich bedacht integriert worden.
    Ich hätte auch nichts gegen einen 235 oder 240.
    Ich bin in der Regel alleine und ab und an zu zweit unterwegs. Da bräuchte ich nicht unbedingt viel Platz. Ein B58 wäre natürlich Mega. Wobei der N55 auch nicht von schlechten Eltern ist.

    Ich fahre zwar bereits seitdem ich das Auto habe nur 102, aber ich glaube so eine Abstimmung bringt nicht wirklich viel beim 2.5l. Bei nem 325 mit N53 sieht das ganze natürlich anders aus.

    Ich verfolge auch den Ansatz : Wer Biillog kauft, kauft zweimal. Mein Bruder hatte sich für den N52 eine neue nicht orginale DISA geholt, welche dann aber komische Geräusche gemacht hat und keine Besserung gebracht hat. Obwohl die alte in Teilen aus der Ansaugbrücke Gericht werden musste.
    Ein F20 LCI wäre auch ganz schick.
    Ursprünglich wollte ich einen E87, aber die Tatsache, dass diese bei gleicher Ausstattung und Motorisierung mehr kosten als ein E90 hat mich davon abgehalten.


    Glückwunsch zum 330i!



    Danke, ich freue mich ja auch, so isses nicht :D
    11 Jahre ist schon ne lange Zeit, aber hut ab! Da sieht man wie zuverlässig die BMW Diesel sind :love:


    Ich hab ja auch Spaß, wenn ich Ihn auf den Spaßfahrten bis 6.000 drehe, bloß fehlt mir im Alltag einfach das Drehmoment untenrum. Ein 140PS Seat Leon hat gleiches Drehmoment, bloß früher. Klar bei Vollgas steht dem keine Chance, aber wie oft fährt man im Alltag schon so?


    Gut pflegen und behandeln, werde ich Ihn auf jeden Fall!
    Neuwagen kommt bei mir aber aufgrund des Preises und Wertverlusts nicht in Frage. Vielleicht aber ein Jahreswagen oder ähnliches.

    Habs demletzt glaub schon mal in einem Fred geschrieben:
    Ein- und Aussteigen ist (zumindest für mich mit recht sportlicher Sitzposition) nicht ganz einfach, aber die Sportsitze sind der Wahnsinn. Alcantara ist bestimmt vergleichbar mit Stoff was den Seitenhalt angeht. Man rutscht wirklich null im Sitz herum, gleichzeitig ist der aber bequem im Alltag und schränkt einen in der Bewegungsfreiheit nicht zu sehr ein.

    Ich habe momentan Standard Stoffsitze mit Sitzheizung.
    Ich habe etwas Respekt vor dem abändern der Stecker. Und ich weiß auch nicht wie ich das mit dem Transport hinkriegen soll.


    Passen diese hier Plug and Play?

    Der E93 ist ja auch nicht gerade leicht.
    Da braucht man schon die Leistung, wenn man zügig unterwegs sein möchte, oder?


    Ja, stimmt natürlich auch wieder aber, ob der Vorbesitzer nen Wagner LLK und neue Chargepipes verbaut oder man selber spielt doch keine große Rolle?
    Ich hätte bloß Angst, dass die Abstimmung bzw. die Software zu schlecht ist, bzw. den Motor zu viel Abverlangt. Da hätte ich gedacht, man lässt ihn einfach neu abstimmen?

    Ich muss gestehen, ob N54 oder N55 ist mir erstmal egal, beides hat seine Vor und Nachteile.
    Die Krankheiten kenne ich, sind nicht so abschreckend. Wenn ein Teil gemacht worden ist, ist der Rest auch nicht mehr so teuer. Von der reinen Leistung hat der 535 ja mir 7 PS mehr? Ich meine: Ja, am Drehmoment ist das schon ne Hausnummer, aber rein PS technisch?


    Der 335i hat anstelle von 250NM, welche ab 2750 bis 4250 anhalten ganze 400NM ab 1200/1300 bis 5000.. Denkst du nicht, dass es sich ganz anders fährt?
    Ich will ihn auch nicht ewig Seite fahren, erst dann, wenn ich mich an die Leistung gewöhne. 306 PS werden schon deutlich Anspruchsvoller als 218. Ich möchte ja auch mit dem Auto wachsen. Ich glaub, wenn man mich in einen M4 setzt und ich die Leistung mal ausreizen möchte, werde ich auf Anhieb nicht damit klarkommen.
    Deshalb finde ich es nicht verkehrt erstmal Serie zu fahren.


    Was hälst du von bereits getunten 335i?
    Finger weg, weil verheizt? Oder als Chance Geld zu sparen?

    Für um die 15.000 sollte es mit langer Suche ja auch einigermaßen gute geben..
    Ggf. welche mit Reparierten Krankheiten suchen? Ich würde anfangs erstmal Serie fahren wollen, später dann mit der Zeit Tunen. Ich bin mal in einem F11 335d gefahren, das ging schon wie Hölle und das würde mir erstmal reichen, bis ich bin halt dran gewöhne. Aber ja ich würde das Auto aufjedenfall mit aktuellen Injektoren fahren wollen..
    Was hälst du von einer Motorinstandsetzung nach Kauf? Empfehlenswert? Bevor es nachher BlowBy gibt? Oder dann direkt einen günstigen holen und das Geld in Reparatur stecken? Dann weiß man ja am Ende was man hat?