Beiträge von Casul

    Ich bin schon eine weile im E90-Forum unterwegs, habe aber bisher weder mich noch mein Auto vorgestellt.
    Mein Name ist Josef, ich bin (aktuell) 21 Jahre alt und bin inzwischen ausgelernter Fachinformatiker.


    Ich habe das Glück meinen E90 seit November 2019 mein Eigen zu nennen.
    E90 vFl mit N52B25 Handschalter und xDrive.
    Kein M-Paket, keine Sportsitze und kein Sportlenkrad.
    Dafür aber Navi-Business, Xenon, MuFu und Tempomat.
    Man konnte sich halt nicht alles in der Ausbildung aussuchen, war aber eigentlich ein ganz guter Fang.


    Die Vorbesitzerin hat mir das Auto mit schwarzen 18 Zoll Borbet CW2 Felgen verkauft, (Fotos gibt es keine guten aber glaubt mir das will keiner Sehen :fail: )
    Die hinteren Scheiben sind getönt, welches im Dunkeln etwas stört, allerdings ganz schick aussieht biggrin.png
    Die Vorbesitzerin hatte ebenfalls ein ST Gewindefahrwerk verbaut (bin nicht sicher ob ein X oder XA hab nur ein Foto vom Dämpfer gemacht).


    Soviel zum "Auslieferungszustand", kommen wir zum spannenden:


    Reparaturen:
    Bisher hat sich verabschiedet: Relativ zeitnah beim Kauf: Auslass-Magnetventil und die große DISA.
    Stand beim Kauf auch im Fehlerspeicher, allerdings gab es keine MKL und der Fehler trat zum Zeitpunkt der Fahrt nicht auf.
    Die Fehler kamen nach dem Kauf Sporadisch wieder und wurden durch Orginale Teile von Leebmann ausgetauscht.
    Zwischendurch hatte ich Zündaussetzer, woraufhin ich direkt alle Kerzen und Spulen gegen neue NGK getauscht habe, seitdem schnurrt er wieder wie ein süßes Kätzchen.
    Letzten Monat ist mir auf dem Nachhause weg die elektrische WaPu flöten gegangen.
    Auto abgestellt -> gewartet -> weitergefahren bis zur erneuten gelben Warnung -> abgestellt usw. das ganze ging 3x bis ich dann endlich zuhause war.
    Ich ging beim Kauf (mit 162.000 km) davon aus, dass diese sicherlich nicht mehr die erste sei: Ich hatte unrecht fk.gif
    Die Wasserpumpe wurde durch eine von Pierburg und das Thermostat gegen eins von Mahle gleich mit getauscht.
    Das Auto hat bereits 2 Ölwechsel hinter sich: 1x Motul xCess (oder doch xClean?) 5W-40 und letztes Jahr auf Ravenol VST 5W-40.
    Das Auto verbraucht ca. 1l Öl auf 2700km.
    Ich muss gestehen, dass ich keinen Unterschied richtung Ölverbrauch bemerke, egal welches Öl ich nehme.
    Mit dem User choppa aus dem Forum habe ich dem Auto letztes Jahr eine Toralinkur verpasst, in der Hoffnung den Ölverbrauch etwas zu verringern, leider Erfoglos.
    Ich Fahre meistens Strecken von 7KM cursing.png ,vereinzelt mal länger, deshalb probier ich den Ölwechsel Jährlich zu machen.
    Trotz der vielen Kurzstrecke freut man(n) sich, wenn man am Wochenende oder nach feierabend auf Landstraßen durch die gegend Heize love.png
    Diverse Filter werden regelmäßig und Frühzeitig erneuert (mein Vater meckert immer, weil die alten noch gut aussehen :thumbsup: )
    Das Auto bekam einen Getriebeölwechsel, woraufhin ich sagen muss, dass ich mir auch nur einbilden könnte, dass sich das Auto besser schaltet
    Ich muss allerdings gestehen, dass ich Zeitgleich den Schaltknauf auf Performance Schaltknauf gewechselt habe.


    Wobei wir beim nächsten Punkt sind: Änderungen am KFZ durch mir :juhu:


    Die Schwarzen CW2 habe ich dieses Jahr verkauft und habe mir vor kurzem M193 besorgt und rundum neue Michelin PS4 aufgezogen.
    Vorher hatte ich SportContact5 rundum, wobei die vorderen frisch waren und die hinteren bereits in die Jahre gekommen.
    Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
    Nachgerüstet habe ich den Performance Schaltknauf, Schaltbag und Handbremsgriff.
    Ich habe mir bereits ein Sportlenkrad besorgt um es in Alcantara und gelochtem Leder beziehen zu lassen.
    Eine Wiechers Raciningline Alu Domstrebe wurde heute bestellt.
    Vor gut einem Monat ist die App xDelete auf mysteriöse Art und weise auf meinem Handy installiert gewesen und ich sage nur: Sie tut was Sie soll! :D


    Folgendes steht noch an: (bei "?" bin ich mir noch nicht sicher)
    Ölwechsel Verteilergetriebe
    Ölwechsel der beiden Differentiale?
    Schaftdichtungen und KGE?
    Sportauspuff? (Ich Liebäugle mit Reuter Motorsport, allerdings ist mir der Preis etwas zu happig, ggf. einen gebrauchten FMS)
    M-Paket außen?
    Sportsitze?


    Wie man sieht bin ich noch etwas unentschlossen, ob ich mein Schätzchen noch weiter Fahren soll, oder mir einen E92 335(x)i zulegen soll.
    Handschalter wäre eine muss, ggf. würde ich mich vom DKG überreden lassen und Allrad ist optional aber kein K.O. Kriterium.
    Sonst lohnt es sich einfach nicht noch soviel Geld in das Auto zu investieren.

    Ich schwanke zwischen Nexen N Fera Su o.ä und den PS...^^
    Wie schauts denn mit dem Michelin Primacy 4 aus?

    Selber nicht gefahren, aber ich lasse das einfach mal hier:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich würde Michelin nehmen, ob Pilot Sport 4 oder Primacy kann ich nicht viel zu sagen. Ich kann auch ein paar andere gute Videos verlinken, wo auf die Michelins etwas genauer eingegangen wird und z. B. die Performance beim abgefahrenen Michelins besser ist. Bin bisher aber durch und durch mit den PS4 zufrieden. In 2x 255/35/18 und 225/40/18 für 460 neu. Dot 5120 und 0521. Da kann man nicht meckern.

    Der Preis lag bei den ersten die ich sah bei 550 Euro, was mir persönlich etwas zu viel war. Hab jetzt aber nochmal nachgeschaut: Und habe diese hier gefunden. Wie findest du die?
    Der Versand dauert 2 Monate : Wird wohl aus Südost kommen? Sind die da dann immernoch so gut verarbeitet?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich muss auch gestehen, dass ich deinen Thread vollkommen missbraucht hab, hatte bloß was zum Thema Domstrebe gesucht und bin hier fündig geworden :D
    Ich werde mir die Tage eine Domstrebe besorgen und ggf. über die Dimensionen der kommenden Spurplatten Gedanken machen :D


    Sooo, jetzt sollte ich deinen Thread nicht mehr stören :juhu:

    Natürlich, ich war bisher auch nicht ganz sicher, ob man man wirklich Domstreben bemerkt.. Deshalb hatte ich ja erst hier die Frage gestellt, werde mir vermutlich aber eine Zulegen :D
    Die Frage wäre nur: Welche
    Was für eine Reifendimensionen fährst du? Bzw, welchen Reifen? Ich bin begeistert von den neuen Pilot Sports 4, klare Empfehlung :love: