Oder Diesel Additiv z.b. von Wagner, Archoil, LiquiMoly etc.
Beiträge von Marcellus
-
-
ah, o.K. war mir so nicht bewusst.
-
-
Deshalb LMM abstecken, ist dann wieder Leistung da ist ziemlich sicher was mit dem LMM.
-
die paar Sekunden bei jedem Kaltstart können schon ausreichen die Karre abzustoßen/ anzuzünden...
Du musstest das wohl noch nicht erleben, sonst könntest du das nachvollziehen.
Klar ist es die Entscheidung der Jungs, ob sie das reparieren lassen.
Und jetzt Schluss mit der Diskussion wie alt, wie schlimm etc. -
Glühanlage wird schnell überbewertet - ich bin wer weiß wie lange und wie viele Winter mit defektem Glühsteuergerät gefahren, und habs erst jetzt durch Fehler auslesen gemerkt, weil ich einem Kabelbruch zur Heckklappe nachgehen wollte. Auto springt nach wie vor perfekt an und läuft von der ersten Sekunde an perfekt, obwohl mindestens Glühstift 1 außer Funktion ist.
Glühkerzen/ Glühsteuergerät würde im FS stehen, hat er doch schon ausgelesen!
Auch wenn eine verkokte ASB nicht direkt zum Schaden führt, so ist es doch extrem nervig und ätzend mit einem ruckelndem Motor zu fahren. Da kann er danach noch so toll laufen.... -
Zurück zum Thema: Früher als ich 30km einfach zur Arbeit hatte habe ich beim E87 120d nach Intervall 5w30 Castrol Edge benutzt und der Wagen lief bis Verkauf bei 216 000km wie neu.
Und nur dann macht ein großer Diesel Sinn.
-
So bekommt man dann jeden Motor kaputt...
-
Warm/ kaltfahren, regelmäßige Ölwechsel, Kurzstrecke vermeiden, nicht ständig die Kiste prügeln...
Bei 7,5L Öl braucht es schon viel Ruß bis die Kette zum Längen bewegt wirkt. Der VAG Konzern hatte auch viel Probleme mit der Qualität ihrer Ketten.
-
Mit Fertan fand ich die Ergebnisse besser. Kannst danach drüber lackieren (z.B. mit USB) oder einfach alle paar Monate wiederholen, so hab ichs bei meinem Audi gemacht. Das Epoxy war für mich nicht zufriedendstellend. Anschleifen und drüber lackieren hatte den selben Effekt, wie das Epoxy.
Aber mach deine Erfahrungen