Beiträge von Marcellus

    Hi, klar kannst du die M-Federn mit den H&R Dämpfern fahren. Das ist kein Problem und muss nicht eingetragen werden, da M-Federn original von BMW sind und Stoßdämpfer nicht eingetragen werden müssen. Wie in deinem anderen Thread würde ich dir zu M-Federn für Anhängerbetrieb raten - mehr Vorspannung, der Wagen taucht nicht direkt soweit ein.
    Das Schlechtwegepaket würde ich trotzdem verbauen, da es die Feder verlängert und du dadurch 1cm an Höhe gewinnst - auch bei Gastank, das Gewicht spielt dabei keine Rolle. Der Wagen steht immer 1cm höher als ohne SWP

    Bördeln schon probiert,blech zu hart hat nicht funktioniert....die 5 mm fehlen zwischen kotflügel aussenkante und reifen

    ??? Man kann bei jedem Fahrzeug bördeln, solange die Kotflügel aus Metall/ Blech sind! Wie habt ihr das denn probiert, mit nem Baseballschläger zwischen Reifen und Kotflügeln und dann immer langsam vor und zurück gefahren? Das funktioniert sogar tatsächlich manchmal :saint:

    Du musst den Kleber mit einem Cuttermesser durchtrennen. Vorher mit Kreppband das Dach um die Antenne abkleben, nicht dass du doch in den Lack schneidest. Am besten kurze, leichte Schnitte und immer wieder widerholen bis du durch den Kleber bist.
    Am Schluss wieder mit Kleber befestigen, ich würde aber eine neue Abdeckung verwenden ansonsten musst du alle Klebereste an der Abdeckung entfernen. Soll ja wieder plan aufliegen und dicht sein....
    Auf dem Dach würde ich mit Silikonentferner versuchen die Klebereste zu entfernen und evl. mit nem Plastikschaber.

    Hatte erst den Vredestein und nach Felgenwechsel auf Goodyear umgestiegen. Vorallem bei Nässe und Schnee ist der Goodyear klar im Vorteil, Komfort und Handling ist er auch besser. Erinnert mich sehr an den alten Michelin Alpin4.
    Conti fahr ich nicht mehr auf Autos, haben wir in der Familie auf Front-, Heck- und Allradler gefahren und jedesmal waren die ruckzuck runter und das bei den hohen Preisen.

    Von Radical gibt es auch sehr bzahlbare und schöne Lösungen. 2Din fängt bei 330,- an und kannst aufrüsten mit DAB+ und Navisoftware - zum schmalen Taler


    Gibt noch mehr Hersteller, mir fällt noch Removal, Eonon und Dynavin ein. Oder das Pioneer oben im Bild... Einfach mal auf Youtube oder Google suchen.

    Alternativ was aus dem Zubehör:
    https://www.ars24.com/car-hifi-set/bmw-3er-e90/autoradio/


    Kannst auch ein DoppelDin Navi einbauen, dabei werden die Tasten für Sitzheizung in den "Aschenbecher" versetzt. Preislich ist das dann aber schon eine Hausnummer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.