Da wo das Domlager sitzen sollte. Hätte da Angst, dass die Aufnahme/ -Teller bricht. Gabs hier schonmal irgendwo...
Beiträge von Marcellus
-
-
Hier ist die Liste was alles erneuert werden sollte:
Welche Teile brauche ich zur Instandsetzung des Standardfahrwerk? - INFO-THREADDer Stoßdämpfer sieht aber nicht besonders gut/ neu aus, den würde ich nicht mehr vertrauen.
Geh auf Nummer sicher und wechsle zumindest die hinteren Stoßdämpfer mit allen Anbauteilen. Zusätzlich kannst gleich noch ne Heckhöherlegung einbauen. Dann schaust erstmal wie der von der Höhe her steht, dann kann man immer noch über andere Federn nachdenken.Allerdings würde ich den Einbaumaßnahmen nicht mehr trauen und direkt ein neues Fahrwerk einbauen. Kost dann zwar aber du hast definitiv Ruhe.
-
IBS = Intelligenter Batteriespannungs Sensor
Der steuert das Laden der Batterie.
Welches Problem der damit hat?Sorry Ugur, damit hab ich keine Erfahrung. Kann nur zum SL was sagen. Der hat auch 2 Batterien, eine zum Starten und eine für die Verbraucher. Wie gesagt, da lernen sich alle STG selbst wieder an. Man muss halt ein paar Sachen bedienen wie Fenster, Dach, Lenkung
Aber Fahrzeug alle 4 Wochen starten würde ich auf keinen Fall, ist eher schädlich...
-
Der stromunterbrecher wurde soeben bestellt. Danke nochmals für den tip
Kein Thema. Wenn wir wissen, dass ein Fahrzeug mind. 4Wochen steht (z.B. Urlaub) dann wird die Batterie auch abgeklemmt. Das ist mit dem Stromunterbrecher echt sehr komfortabel.
Auf einen guten Winterschlaf -
Wir verbauen sowas an der Batterie (da auch kein Stromanschluss):
https://www.ebay.de/itm/Batter…erietrenner-/382634447835Das neueste Fahrzeug ist ein SL von 2008, Elektronik spinnt ein bissl beim wieder Anklemmen. Aber das ist kein Problem, die STG lernen sich selbst wieder an. Es muss halt der Lenkwinkelsensor, Fensterheber, Verdeck etc. einmal betätigt werden, danach läuft alles wieder ohne Fehlercodes etc.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Naja, wer weiß was dabei wirklich getauscht wurde und wie sachgemäß der Einbau ablief.
-
Na dann kann man das Fahrwerksproblem ja gleich mit lösen...
-
@Marylyn
kannst du bei Gelegenheit mal ein Foto vom Gastank machen?@MathMarc
Wenn der hinten schon mit Tieferlegungsfedern so runter hängt, werden Standardfedern zu schwach sein.
Deine Eibach sind ja von Haus aus härter, deshalb haben die auch keine für AHK im Angebot.
Die M-Federn für AHK waren gemeint, wenn er eine Tieferlegung beibehalten möchte - die vom E91 sollten noch ein bissl härter sein, da er eine höhere Achslast hat. -
Der hängt doch hinten immernoch, oder?
Glaube das täuscht bei der Aufnahme. Hab fast das gleiche Fahrwerk-Setup aber mit Bilstein B6 anstatt Sachs Stoßdämpfern - da hängt nichts mehr, eher leichte Keilform.@Marylyn
du brauchst mind. M-Federn für Anhängerbetrieb oder normale Federn für Behördenfahrzeuge - wenn du den vollen Federweg haben willst (könntest auch welche vom E91 nehmen die haben ne höhere Achslast). Ansonsten fertigt Eibach auch Sonderanfertigungen...
Ich könnte dir auch ne Heckhöherlegung anbieten, dann ist er hinten auf gleicher Höhe wie vorne... -
Immerhin weiß man danach, was man beim nächsten Gebrauchtwagenkauf besser machen kann.
Ja, keine Bastelbuden kaufen - da weiß man nie was alles merkwürdiges verbaut/ gepfuscht wurde.
@'Comic-Lemon
sind das die Avus MB04? Die hatte ich schonmal in der näheren Auswahl für den Winter. Welche Größe ist fährst du?Fahre eher gemütlich durch die Gegend, mit viel Stadtverkehr.
Klar, deshalb nen 335i