Hallo.
Habe...
- mahlendes Dauergeräusch bei langsamer Fahrt (<70km/h) bis beinahe Stillstand (unabhängig von Kurvenlage und leicht wummernd, Lautstärke quasi gleichbleibend über großen Geschw.Bereich)
- eine leichte Vibration (ähnlich Unwucht) ab Tempo 120 und darüber.
Das Geräusch tritt erst seit dem Wechsel auf Sommerreifen auf. Davor 205er Winterreifen (neu), jetzt vom Vorbesitzer mitgelieferte 225/45R17 und 245/40R17 (etwa 55 u. 35% Lebensdauer verbleibend) auf Styling 68 M Felgen, die laut seinen Angaben bereits montiert waren, deswegen ging ich auch davon aus, dass hier kein Auswuchten erforderlich war.
Die Vibration könnte ich mir noch erklären durch eventuelles Abhandenkommen von Gewichten, aber das Mahlen bei so niedrigen Geschwindigkeiten ist mysteriös.
Beschädigungen am Reifen hab ich nicht erkennen können, die Felgen haben vom Vorbesitzer oberflächliche Schrammen - nichts was meiner Einschätzung nach Geräusche verursachen sollte - schon gar nicht innerorts.
Könnte es sein, dass die Radlager die andere Reifengeometrie nicht mögen?
Was ist mit Fahrwerkseinstellungen? Habe hier nichts bewusst verändert, und mit den anderen Reifen war Ruhe...
KP ob relevant:
- habe den Reifenwechsel mit einem Kumpel durchgeführt, der aber scheinbar das linke Vorderrad mit einem (recht schwachen) Schlagschrauber angezogen hat bevor ich mit dem Drehmomentschlüssel nochmal über alle Bolzen drüber bin
- die Stoßdämpfer haben knapp 200tkm runter
Hab hier am Zweitwohnsitz keinerlei Werkzeug rumfahren, deshalb frag ich lieber mal vorab worauf ich nächstes WE achten soll...
Thx