Serie und ~300/700 ist einfach ein gänzlich anderes Gefühl.
+340/720 im Overboost.
Mein bester Freund hatte bis vor kurzem einen F10 550d und der fuhr mir keinen Meter davon.
Serie und ~300/700 ist einfach ein gänzlich anderes Gefühl.
+340/720 im Overboost.
Mein bester Freund hatte bis vor kurzem einen F10 550d und der fuhr mir keinen Meter davon.
Also meiner exekutiert die 250 regelrecht und darüber hinaus geht immer noch "a bisserl" was... Supermasi sei gepriesen
335i kaufen.
...oder den M3 V8 Sauger
Sehr Super Vor allem der Russ
und der pfeifende Turbo
340 PS bei 3800 upm.
Ich fahre mit 720 nm, allerdings liegen die erst bei knapp 3000 upm an. Wurde absichtlich so appliziert. Und unter 1500 upm latsche ich sowieso nicht voll aufs Gas. Dann vibriert auch nix. Und die Lager halten auch deutlich länger...
Ich habe vor 2 Jahren bei 70.000 km den Filter auslesen lassen und kürzlich nochmals bei 116.000 km. Dabei habe ich festgestellt, dass ich im Verhältnis zur Laufleistung 18.000 km an Restlaufzeit "dazu gewonnen" habe. Frage mich nun, ob das am Ultimate Diesel und / oder an der guten Software (by Supermasi) liegt...
Sehr interessant, vor allem die Fotos aus dem englischsprachigen Forum habe ich so noch nicht gesehen, ganz zu schweigen von der Doktorarbeit ...
Danke!
Hallo, könnte mir bitte jemand erklären, warum die Asche im PDF durch den Druck des Abgases nicht einfach beim Endrohr raus gepustet wird? Asche ist doch eigentlich pulverförmig, ist dies bei Russasche nicht der Fall? Wo im Filter lagert sich denn die Asche ab? Verbleibt die Asche denn in den Waben des PDFs ? Also dort wo sich vorher der Russ abgelagert hat ? Ich kann mir nämlich schwer vorstellen, dass sich da mit der Zeit einfach ein kleines "Aschehäuflein" ansammelt...
Noch was: Wirkt sich häufiger Schubbetrieb eigentlich positiv (ev. reinigend) auf den PDF aus, hier wird doch nur heisse Luft durchgeblasen, da ja in dieser Phase kein Diesel eingespritzt , jedoch weiter Luft angesaugt u. komprimiert wird...
Vielen Dank für die Aufklärung...