Beiträge von GotMilk?

    Sehr schick :thumbup: Weiß braucht leider viel Aufmerksamkeit Das mit den Kids kenn ich zu gut


    M-Front überlege ich auch noch Oder M3 Look .... mal sehen

    Es geht, ich finde schwarz um Welten schlimmer, bei Weiß fallen keine Wasserflecken auf :D


    Stand vor der selben Wahl, finde aber, dass M-Front besser mit den Linien übereinstimmt.


    Super schick! Facelift, weiss, edel.

    Danke, Weiß und rot standen auf meinem Wunschzettel. Facelift wollte ich auch unbedingt.

    Schickes Auto. Mit den Borbets muß ich Dir Recht geben, paßt irgendwie nicht so gut dazu.
    Würde ihn hinten noch nen Tick höher einstellen, dass wirkt etwas zu tief...

    Ich hab ihn hinten und vorne mittlerweile ausgeglichen, wäre aber insgesamt gerne etwas tiefer. Ich hoffe dass 19 Zöller das ausgleichen.
    Hätte ja gerne was japanisches, einteilige Work, Enkei oder Advan Racing. Nur ist da die Auswahl in 5x120 beschränkt oder nicht vorhanden :whistling:


    Das andere Problem mit den Borbets, ich bekomme bei 8,5x18 ET30 nur ein Blatt zwischen Feder und Felge, mit Distanzen wird es nach außen eng. Mal schauen bei was für Felgen ich Lande

    So, Fehler gefunden, das Kabel für den Fensterheberschalter war beschädigt und es gab einen Kurzschluss. Dadurch trat der Fehler auf.
    Schön das die Person die das Kabel beschädigt hat einfach nur außenrum neues Isolierband gemacht hat :rolleyes:

    So, ich mach dann mal einen Thread für meinen Touring auf. Gekauft habe ich ihn, da ich einen Wagen zum Pendeln gebraucht habe, da ich täglich von Kolbermoor nach Moosach in München pendle.


    Die Überlegung war zwischen einem 1er oder eben 3er touring, da aber ein LKW unseren Minivan abgeräumt hat musste schnell Ersatz her und es sollte ein 3er werden.


    Nun zum Auto,


    318d LCI
    143 PS
    Schalter


    Ausstattung eher dürftig, aber da ich ausschließlich Nachts arbeite, war für mich Xenon das wichtigste.
    Die Highlights sind:
    -Xenon
    -Sportfahrwerk
    -Sportsitze
    -Radio Professional
    -Freisprecheinrichtung
    -schwenkbare AHK


    Durch ein paar Mängel konnte ich den Kaufpreis nochmals drücken und musste gleich zu Beginn ein neues Radio Professional verbauen, die Einkaufsliste gliederte sich wie folgt:


    -Radio Professional
    -Türschloss vorne und hinten rechts
    -Serviceteile: Öl,Luft und Pollenfilter (mach ich bei Kauf immer neu)
    -Keilriemen mit Spanner und Umlenkrollen
    -Gewindefahrwerk
    -M-Stoßfänger vorne
    -M-Schweller
    -Borbet CW2 spontankauf auf Kleinanzeigen
    Bilder vom Kauf


    9A281A42-A39B-47FC-9C56-BC2697FF4E32.jpeg
    A254BC15-F92C-473E-98F4-62C32AD2038C.jpeg
    9196424E-E8B9-42F5-9AA8-8B4EE814FCE3.jpeg
    Nach knapp zwei Wochen in meinem Besitz ist beim losfahren zur Arbeit dann vorne rechts die Feder gebrochen. Das scheppert ordentlich.


    C0BB61EF-C870-4D35-86B9-8132D8C52D1B.jpeg


    Also kurzerhand das Gewindefahrwerk eingebaut, dass eh schon zuhause lag. Im selben Zug noch die Borbets drauf gesteckt.


    055C8E25-B202-4C99-B61B-E2F19A6EBC62.jpeg
    Da war alles noch auf maximal tief, da vorne nicht mehr ging musste ich ihn hinten höher machen. Dabei musste ich feststellen, dass mir die Borbets nicht gefallen und ich auch auf 19er gehen möchte.


    3E1412D4-0429-4420-86BC-F4A2110C2BBF.jpeg
    So und heute bin ich endlich mal zu etwas gekommen, Türschlösser getauscht, Service gemacht und Stoßfänger montiert.


    039731B2-CC6B-48B7-95CF-BD4424EEA9C9.jpeg
    Soweit der aktuelle Stand, da ich zwei Kleinkinder habe muss ich die Zeit mir dafür immer erst erschleichen :) dadurch dauert alles bissle länger.
    Als nächstes steht Bremsenservice und Schweller montieren an.
    Ebenso sind geplant M-Heckstossfänger und 19er, da bin ich aber noch unentschlossen welche.

    Hallo ich wieder :whistling:


    Ich hab bei mir derzeit das alte Türschloss wieder verbaut, und hab jetzt ein neues Symptom :S


    Der rechte Fensterheberschalter ist ohne Funktion obwohl eingesteckt. Von der Fahrerseite aus funktioniert er einwandfrei.
    mach ich nach dem Fahren die Fahrertüre auf, fährt der rechte Fensterheber komplett runter.


    Vor dem Rückbau war die Batterie leer, da das Auto nicht in den Ruhemodus ging wegen dem defekten Türkontakt.

    Falls jemand an der Ursache interessiert ist :)


    Es liegt am neuen Türschloss, im Schloss ist ein Hallgeber verbaut und am Fanghaken ein Magnet, ist die Türe geschlossen erkennt der Hallgeber das Magnetfeld des Magneten. Entweder fehlt der Magnet oder der Hallgeber ist defekt im neuen Schloss.


    hab das alte angesteckt und da hat’s funktioniert, hab das jetzt wieder eingebaut, und reklamiere das andere

    Nein, aber kenn die Ursache jetzt. Das Auto denkt die Türe ist nicht komplett geschlossen.


    Also muss ich das Schloss straffer einstellen? Oder ist es zu straff und er kommt nicht in Endlage? Ich nehme an der Schalter sitzt in der Schlosseinheit

    Servus, muss man nach dem Türschlosswechsel selbiges Kalibrieren? Situation aktuell wie folgt:


    - Türschloss sperrt wenn die Türe offen ist
    - ist sie geschlossen, sperrt die Zentralverriegelung und öffnet sofort wieder.
    - sperrt man erst die Türen zu und schließt dann die Türe, bleibt die Verriegelung geschlossen.

    Ich nutze ein VCI Modul das ich über wish gekauft habe. Das ganze benutze ich mittels gebrauchtem Laptop, da die Software dazu kopiert ist und ich deshalb den Laptop nicht mit dem Internet verbinde. Hat 26€ gekostet und funktioniert 1A bei verschiedenen Fahrzeugen.


    damit kann man auch loggen, über Bluetooth zugreifen und einzelne Schalter bzw. Sensoren auslesen und steuern.