Ja ordentliche Geräte kosten, das ist mir klar, wie gesagt CarPlay ist eigentlich zweitrangig. Es gibt ja auch genügend 1-DIN Radios die bereits die Möglichkeit besitzen die Musik über Bluetooth wiederzugeben oder halt USB. Das reicht mir auch schon.
Ich würde auch nochmal den Weg eines Radio Professional gehen, wenn ich wüsste, dass es länger als den nächsten Hochsommer hält
Schließlich ist man da mit Gerät Codierung auch gleich über 200€.
Beiträge von GotMilk?
-
-
Hallo zusammen,
Ich fahre einen 318d LCI 09/2008. Das Fahrzeug hat ab Werk das normale Radio CD Professional mit Freisprechanlage verbaut. Beim Fahrzeugkauf war dieses Defekt. Ich habe es dann Anfang April durch ein Gebrauchtes ersetzt und auf mein Fahrzeug codieren lassen. Nur jetzt nach 4 Monaten ist selbiges defekt. Garantie gab es nur für 3 Monate.
Der Defekt äußert sich durch ein schwarzes Display und keine Reaktion beim drücken der Knöpfe. Nur der CD auswurfknopf gibt Rückmeldung im Laufwerk. Beleuchtung der Tasten funktioniert und Sicherungen sind OK. Das vorige Radio hatte die selben Symptome.
Jetzt geht’s an die Fragestellungen:
Sterben die Professional den Hitzetod im aufgeheizten Auto? Das Fahrzeug war dieses Wochenende auf einem sonnigen Campingplatz bei ca. 35 Grad abgestellt. Freitag Abend ging’s nämlich noch.
Sollte ich meine Fahrzeugelektrik mal durchmessen? Evtl. Zuviel Spannung auf der Leitung die über kurz oder lang das Radio grillt?Beim Radio stehen folgende Varianten zur Wahl, welche ist die sinnvollste?:
-wieder neues gebrauchtes Professional (wie lange hält‘s halt wieder und wieder kosten Codieren)
-Aktuell verbautes reparieren lassen (Kosten, kompetente Anlaufstelle? Codieren notwendig?)
-Zubehör verbauen (welche Kombi empfiehlt sich? Codierung?)An das Radio stell ich grundsätzlich keine hohen Ansprüche.
-Klangerlebnis wie Professional reicht mir
-Freisprechen muss
-Lenkradbedienung muss
-Aux muss-Bluetooth Streaming (nice to have)
-CarPlay (nice to have)Wollte in Summe halt nicht mehr als 200-250€ ausgeben. Hintergrund ist, dass es mein Pendelauto ist, mit dem ich bis zum nächsten TÜV 2022 bestimmt 300k km Marke geknackt habe und man dann sehen muss was es überhaupt braucht um ihn weiter zu bewegen.
-
So, dieses Wochenende im Europapark gewesen und dort gecampt, Kofferraum war bis unters Dach voll, hatten aber auch viel dabei.
nun die Schattenseite, mein im April eingebautes Radio Professional ist defekt. Gleiche Sympthome wie beim Alten.
Kann es am sonnigen Parkplatz vom Campingplatz liegen? Tageshöchsttemperaturen waren bei 35 grad, in der Sonne sicher mehr und im Auto sowieso.
Sind die so Sonnenempfindlich?was wäre eine vernünftige Alternative?
-
Kulanzanfrage ist raus, nächste Woche weiß ich mehr
-
So, nachdem Streiti seine Heckklappe auf Kulanz getauscht bekommen hat, hab ich mir auch einen Termin beim freundlichen gemacht. Morgen hab ich den Termin, stellt sich die Frage, demontiere ich die Verkleidung oder lass ich alles wie es ist.
DBFB504B-B15A-424F-A0EE-67CFF7B20031.jpeg -
Hast du ein Bild vom Auto mit der Tönung? Ich überlege auch meine zu tönen, da er trotz weißer Farbe sehr warm wird
-
-
Im letzten Monat bin ich ausschließlich gefahren mit dem Auto. Die M-Paket Schweller liegen immer noch in der Garage und warten auf meine Muse. Kombiinstrument zeigt mir an, dass in 9000km Bremse machen soll. Hab ich alles da, werde die aber noch komplett runter bremsen.
Mit Felgen bin ich nach wie vor unschlüssig, dachte an Raffa RS01 oder Styling 235. Aber da nach wie vor unschlüssig.
0CE74559-3D89-4402-A826-56DEAF92C565.jpeg
in den etwa 3,5 Monaten hab ich gut 13tkm gemacht und bin sehr zufrieden. Verbrauch hat sich bei ca. 4,7 - 5 Liter eingependelt. Mit der letzten Füllung wollte ich’s wissen und bin auf 4,2 Liter runter gekommen.
Der Wagen erfreut mich nach wie vor. Sparsam, komfortabel und zuverlässig.
-
ich möchte grad in der fötusstellung weinen...
neuen turbo heute direkt bei bmw bestellt...
mehr muss ich wohl nicht sagen
kann ich mir vorstellen. Hoffentlich ist dann Ruhe.
-