Beiträge von e91_325d_msport

    paasen denn die 30mm an der Hinterachse bei den 225m ohne weitere arbeiten?
    Habe die 193m mit der 30er verbreiterung von H&R und denke immer noch über Felgenwechsel zum Sommer hin nach.


    weiss nur nicht ob 225 m oder gleich m220?


    immer diese schweren entscheidungen..


    viele Grüsse


    PS: schicker Wagen,

    Hallo


    kenne beide Motoren sehr gut und würde Dir, solange Du Spass am Autofahren hast, auf jeden Fall zum 6 Zylinder Raten.
    Klang, Leistungsentfaltung, Spass stehen in einer ganz anderen Liga als es die nackten Zahlen der Herstellerangaben vermuten lassen.


    Als Bsp: Auf der Autobahn hat der 6 Zylinder ohne grosse Schaltarbeit wesentlich mehr Durchzug, noch extremer wird es auf der Landstrasse der Sound des 6 Zylinder, obwohl wir von Dieseln sprechen, ist schön tief und der 3l Motor klingt einfach geil und hat ordentlich Schub ab 1500U/min.


    Der 325d, habe selbst einen aus ende 2006, ist meines erachtens nach eher zugedrosselt im Gegensatz zum bereits kräftig hochgezüchtetem 320d (für ein BMW Serienfahrzeug).
    Daher habe ich mir eine andere Motorcharakteristik für den 325d gepaart mit 240Ps und etwa 510Nm gegönnt. Nun ist dieses Fahrzeug in meinen Augen sehr ausgewogen und überhaupt nicht mit einem 4 Zylinder Diesel vergleichbar.



    Meiner Meinung nach ist der 320d ein super Auto für vielfahrer und Sparer, für BMW Liebhaber und Enthusiasten muss es zwangsläufig ein Reihe 6Zylinder sein und wer den 25er Diesel wirklich kennt weiss was für ein sparsamer und super klingender Diesel das ist.

    Hallo zusammen,


    wenn ich Euch richtig verstehe kann mann also doch die Rückleuchten tauschen.
    Bei meinem 09/2006 325d würde ich gern die LCi Rückleuchten haben.


    Ich benötige also zusätzlich FRM2? Würde das dann weiterhin auch mit meinen Frontscheinwerfern funktionieren?


    also an Teilen bedeutet das:


    FRM 2
    lci Heckklappe
    Rückleuchten
    ?


    viele Grüsse

    Hallo zusammen,


    bei meiner Version bleiben alle Motorschutzparameter erhalten, jedoch bin ich sicher BMW könnte die Mehrleistung ausfindig machen.
    Bin am We 2500km gefahren und muss sagen der wagen geht richtig gut....musste nur einmal in den kassler bergen für nen 911er platz machen
    Anzug super, schnell auf 240 und 260 liegen auch immer zügig an, hatte allerdings den zeiger noch nie hinter der 260..., geht das überhaupt?


    bin echt super zufrieden, grösster vorteil neben den luxussorgen 6.Gang auf der bahn in allen lebenslagen ausreichend. vorher musste ich schon bei nem 1.8t in den 5. schalten. Der Durchzug ab 120 ist brutal....



    viele Grüsse

    vielen dank erstmal,


    "mike ich denke ich werde meinen kofferaum sorfältig ausmessen und nen 3d-cad-Modell entwerfen.....Dann zum Fräsen der Holzplatten..die praktische Seite werde ich hinbekommen..


    .allerdings interessiert mich wie ich die ganze Geschichte an das HIFI Paket anschliesse und was ich für Teile brauche werde?

    Schauermärchen vom freundlichen ;)


    ob das chiptuning wirklich die Ursache war waage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall sind auch im e60 Forum leute unterwegs mit nem 325d mit 270PS und 590Nm. Ich denke der 325d hällt die 240PS gut aus und sie stehen im gut... Sicher sollte man beim Diesel nicht ständig 4500+ umdrehungen anlegen. Also wie gesagt die Leistung fühlt sich nicht überzogen an und wenn man einen ruhigen Fuss hat daa wird nur der Verbrauch sinken....Die Frage ist also eher wie geht man mit dem Fahrzeug um...warm fahren usw....Die Schutzparameter bleiben übrigens erhalten.


    ich denke der 3l mit 197PS ist schon sehr zugedrosselt gewesen, leider werden die Leistungen der Motoren nicht mehr von Ingenieuren sondern von Bwl-ern aufs Datenblatt gedruckt und von den Informatikern darauf abgestimmt.


    Ich würde auch bedenkenlos bei 110.000km dieses Chiptuning aufspielen da wie gesagt die Leistung bereit steht, aber nicht ständig abgerufen werden muss, und wenn man mal auf die Bahn rollt dann muss es eben nen bisschen drücken....
    es fühlt sich auch überaus gesund an...


    übrigens Golf 4 Variant bei 147.000 von 101 auf 140Ps machen lassen und bei 270.000 verkauft...super Fahrzeug und ging ab wie sau mit dem Tuning....vielleicht war es nur Glück das er hielt....



    viele Grüsse

    ok, dann werd ich mal nur 30mm nehmen.
    Weiss allerdings noch nicht ob ich wegen den kleinen Platten extra zum Tüv fahre, find das nicht verhältnissmässig....


    übrigens an die blacklines komm ich def. nicht ran......wirken auf mich wie teile aus D&W katalog, vielleicht liegts an meinem Geschmack.
    Und mit den coronas bist also zufrieden, finde die Fahrlichtautomatik voll fürn Arsch entweder an oder aus....wer sich das ausgedacht hat...würde gern die Coronas als Tagfahrlich aktivieren...aber das wird wohl nicht gehen... X(


    hast ansonsten noch die Geschwindigkeit ins Display codieren lassen? find das noch lässig

    Gefällt mir super dein Umbau,


    tendiere nun auch zu den performance Nieren, die 6zylinder an meinem sind zu viel chrom für das saphierschwarze matte M-paket.
    Leder terra hab ich auch von daher sind deine Umbauten sehr interessant für mich :-9


    was kostet das Felgen lackieren?


    würde meine gern etwas heller haben in titan optik eventuell, muss auch mal wieder Bilder posten.
    Das einzige wo ich nicht ran komme sind die blacklines, irgendwie bin ich zu original verliebt dafür :)


    viele Grüsse und weiter so


    Hans