Beiträge von write2me

    Das ist mir bewusst, habe ja selber einen N53, der (auf Holz klopf) auch mit heute 208000 noch super läuft. Ich sehe mein E92 auch tatsächlich mit anderen Augen, da das wirklich der letzte freisaugende R6 ist und meinerseits auch wenn die Injektoren fällig würden, das investiert wird.

    Wenn man Angst vor diversen Bauteilversagen hat, darf man kein Auto in dieser Altersklasse kaufen. Wir sind an der Schweller zum Youngtimer (oder schon drüber!). Und wenn es um nicht ausgereifte Entwicklungen geht, kann man auch im Baujahr 2025 fündig werden (vielleicht sogar mehr als damals. als die E9X neu waren).

    Meine beiden "alten" Autos (E36C und E36/7) haben noch die ersten Federn und sind schon älter. Haben aber zugegeben keinen Salzkontakt. Das mit dem Schleifen an der Reifenflanke habe ich mit den 19 Zoll und 225/30 an der VA minimiert :)

    Man hört ja nur, dass bei den BMW die Federn hinten gerne brechen (zumindest bei E46 so erlebt), nun hats gestern beim Coupé die Feder vorne rechts erwischt....Nicht so nett (Innerhalb 6 Wochen nun 3 Sachen am Fahrwerk, zuerst die ABS-Ringe an den Antriebswellen, dann die Federbeinaufnahme hinten links gebrochen und nun die Feder, alle Teile exakt nach BMW Lastenheft: 15 Jahre müssen sie halten...).

    Liegt sicher auch an der tollen Straßenqualität auf der A3 hier


    Grüße

    Wenn ich mit meiner VIN (E92 330i, 10/2008) beim Leebmann reingehe, kommt aber die 348mm Scheibe und in den technischen Daten von BMW (Dokument mit 325i, 330i, 335i) steht das auch so