dann drehst du die scheinwerfer etwas runter
wenn du dir unsicher bist, fahre in eine werkstatt und lass es einstellen
dann drehst du die scheinwerfer etwas runter
wenn du dir unsicher bist, fahre in eine werkstatt und lass es einstellen
merkt man einen deutlichen unterschied oder eher nicht?
definitiv besser als vorher!!!
hab angst wenn ich es selber mach das ich irgendwas falsch mache
kannste nichts falsch machen....stell dich vor einer wand und schalte das xenon ein (dann den lichtkegel mit z.b. kreide markieren, primitiv aber es funktioniert), nun stellst du die schraube und kannst das ergebnis sofort sehen. die umdrehungen solltest du dir notieren
schau mal HIER rein. Dort wird erklärt wie man den Scheinwerfer richtig einstellt
die frage ist nur wieviel man verstellen sollte
Ich habe Sie mit 1 1/2 Drehungen mehr eingestellt. Ausleuchtung ist besser geworden und bis jetzt wurde ich nicht auf zu hohe Scheinwerfer hingewiesen. Selbst der Tüv (Ende Januar 2012) hat nichts gesagt. Vlt geht da noch mehr.
HIER kannst du die Scheinwerfer einstellen! Habe ich auch gemacht um eine bessere Ausleuchtung zu bekommen. Kinderleicht, aber nicht übertreiben! Ich habe meine Scheinwerfer mit 1 1/2 Drehungen mehr gesetzt.
Wie bereits gesagt sind die Xenonscheinwerfer Standardmäßig sehr niedrig eingestellt. Das alter der Xenons spielt auch eine große Rolle bzw. die VFL Scheinwerfer sind bauartbedingt nicht die besten.
Möglichkeiten:
1. neue Xenonscheinwerfer aus dem LCI
2. neue Xenonbrenner (osram cool blue intense d1s 5000k)
3. Xenonscheinwerfer einstellen lassen (aber nicht BMW Standardwerte)
Habe ich etwas vergessen?
Gruß Andy
Meine Veränderungen nach dem Update:
Oberfläche hat sich etwas geändert und im Menu "Service" ist die Info "AU + HU" verfügbar, aber sonst nichts. Mein Update wurde Aufgrund von problemen durchgeführt. Dauer: 8h und dennoch nur 70€ (lt. Info war es mein erstes Update).
Hatte auch Preise jenseits von 200€ gelesen!!!
könnte dir anbieten dass du am wochenende nach Freising kommst (30 KM nördl. von München) und ich es dir mache!
1. werden beim softwareupdate alle steuergeräte upgedated, oder nur bestimmte?
2. wird das softwareupdate mit service automatisch durchgeführt?
3. was kosten das "komplette" softwareupdate?
zu 1. : JA
zu 2.: Nein, nur nach Wunsch bzw. beim Problemen
zu 3.: Ich habe am 23.12.11 für ein Update/Flashen ca. 70€ bezahlt (Preise variieren stark, lass dir einen Kostenvoranschlag machen)
schöne Grüße