Eine Schweißnaht aus der Flasche kannst du versuchen. Das ist Sekundenkleber mit Granulat zur Verstärkung. Hält bombenfest.
Beiträge von peda
-
-
Gibts überhaupt noch nen 0W-40, dass ne Longlife-04 Freigabe hat? Ich hab Anfang Februar keins mehr gefunden...
Was spielen Freigabe/Garantie für eine Rolle, wenn der E9x seit 8-10 Jahren nicht mehr gebaut wird?
0W hat den niedrigsten Verbrauch und die schnellste Durchölung.
Aral hatte bis 2019 LL04, erst 2020 ist LL04 weggefallen - Gründe unbekannt. Vielleicht mal Aral anschreiben?
-
Das Auto bekam übrigens spätestens alle 20.000 Km neues Öl
Umsonst. Für die Probleme gibt es 3 mögliche Ursachen, aber nicht zu lange Ölwechselintervalle (ich: 40.000 km)
1. Konstruktionsfehler: BMW hat ausnahmsweise geschlampt und die Kette deutlich zu schwach ausgelegt oder es liegt eine Mangelschmierung vor
2. Produktionsfehler: Der Zulieferer hält die Spezifikationen nicht ein
3. Anwendungsfehler: Durch Chip Tuning und Leistungssteigerung und zu hohe Drehzahlen wird die Kette überlastet -
-
Also ECS Performance, um die Kinder beim Namen zu nennen, wenn du dich nicht traust - man kennt es ja von dir nicht anders.
-
Seit wann macht Markus aka @BMW HUSTLER Codierungen?
-
Dann das Kombi mal ausbauen und schauen wo es wackelt / Spiel hat und dort dann Schaumstoff oder Gummi unterlegen.
-
Dann wohl eher Wackelkontakt als Kabelbruch, denn bei Kabelbruch ist die Meldung nach kurzer Zeit permanent da, sobald das Kabel endgültig durchtrennt ist.
-
Wie weit vorne am Kotflügel? Wenn vor dem Rad, dann kann es eine undichte SRA Düse sein. Der Geruch im Innenraum kann davon aber nicht kommen. Möglicherweise hast du schlampig eingefüllt und auf den Pollenfilter gespritzt, das würde man im Innenraum riechen.
-
Eigentlich das, was alle am m Fahrwerk auszusetzen haben
Relativ hartRunflat sind wirklich übel.
Die M Federn sind ja auch als notorisch hart bekannt.
M-Fahrwerk kann ich dir nicht empfehlen, ist zu hölzern
Oh Mann, auf welchem Planeten bin ich hier nur gelandet?
Das M Fahrwerk ist doch der perfekte Kompromiss aus
Optik (-15 mm)
Feldwegtauglichkeit
BMW typischer extremer Langlebigkeit
Sicherheit durch RFT
Sportlichkeit durch angedeutete Härte
Sparsamkeit durch fahrbare 3,1 bar rundum