wenn man gelegentlich mal mehr Leistung möchte
Du sagst es - und wenn man sich beim Überholen verschätzt hat, kann Mehrleistung lebensrettend sein.
Kennfeldtuning von Motor und Getriebe kostet bei MPM 1000 EUR - plus Evo1 LLK weitere 500 EUR, wenn man deutlich mehr Leistung will.
1500 EUR - für den einen viel für den anderen wenig - 350 PS für den einen viel für den anderen kein Grund dafür das F90 Sparschwein zu plündern 
Er dreht dann aber übersetzungsbedingt recht hoch
330d und 325d haben ja die gleiche Übersetzung - nach meiner Berechnung liegt die Drehzahl bei 276 km/h bei stolzen 4750-4800 1/min - kommt das hin? Kanns leider nicht testen
Laut Drehzahlmesser beginnt bei 4700 1/min der schraffierte ungesunde Bereich, den man nicht länger fahren sollte und bei 5000 1/min der rote Bereich.
ich verstehe unter Bauteilschutz, dass diverse Sensoren dann Alarm schlagen, wenn bestimmte Werte den gesunden Bereich überschreiten
Ganz genau, überlebenswichtig für den Motor z.B. der Drehzahlbegrenzer. Gesundheit ist jedoch keinesfalls digital - 100% gesund oder 100% krank gibt es kaum - man kann 20% allergisch sein, niest kurz und alles ist wieder gut, aber auch 90% und beim kleinsten Kontakt mit dem Allergen droht ein lebensgefährlicher anaphylaktischer Schock. Genau so in der Mechanik: Je höher die Belastung, desto höher der Verschleiß, bei 200 km/h ist der Verschleiß gemäß dem Verbrauch vielleicht schon 4x so hoch wie bei 100 km/h - aber 200 km/h sind noch lange kein Grund für eine Leistungsbegrenzung durch "Bauteilschutz" Sensoren.