Beiträge von peda

    @Mautix :welcoem:

    Allerdings bin ich mir unsicher bzgl. dem „Wert“. Sind diese begehrter als normale / Competition Modelle?

    Wenn es viele davon auf dem Markt gibt, siehst du das zuverlässig am Preis. Aber wenn es nur wenige auf dem Markt gibt, können die Preise gewaltig schwanken, weil ja jedes Auto fast ein "Einzelstück" ist mit seinen jeweiligen Alleinstellungsmerkmalen und fast ohne Konkurrenz.


    Bei den seltenen M3 solltest du imho nicht primär auf den Preis schauen, sondern darauf achten, dass alles andere passt: Zustand, Ausstattung und Optik
    Den Preis bezahlst du wenn dir das Auto gefällt und fertig, du willst doch nicht mit dem Auto handeln.


    Kannst du deinen Kandidaten verlinken?

    BauteileSCHUTZ ist nicht BauteileVERSCHLEISS oder BauteileBELASTUNG

    Belastung und Verschleiß verhalten sich in der Mechanik direkt proportional, d.h. je größer das eine, desto größer auch das andere - also kann man die Begriffe synonym verwenden. Und so etwas Triviales musste dir jetzt ein Laie erklären? :D



    kühler bei Normallast

    Also hast du für nutzloses Temperatur Tuning viel Geld ausgegeben :D

    es wurden die Haltedrücke an das erhöhte Drehmoment angepasst und natürlich schließt auch die WÜK früher

    Sehr schön - auch das Leistungs/Drehmoment Diagramm :super:


    Wunderschön im Diagramm das perfekte Plateau des original Drehmoments von 520 Nm zwischen 2200-3000 1/min vermutlich ein begrenzter Maximalwert als Bauteilschutz, aber die NEUEN Werte sind alle sehr gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband, das gefällt mir wirklich sehr gut - auch find ich Marcel "The Brain" in den Videos sehr sympathisch, dem könnt ich stundenlang zuhören :D


    Mehr Bauteilschutz bei mehr Leistung und identischer Hardware ist kompletter Blödsinn von @Fluchtfahrer, das ist physikalisch unmöglich, da ist er dem Geschwätz eines Tuners auf den Leim gegangen. Die Mehrleistung lässt Druck und Temperatur ansteigen - beides führt zu mehr Verschleiß durch mehr Reibung (Druck) und weicheres Material (Temperatur). Die einzige Ausnahme ist durch Hardware Upgrade bei der Ladeluft denkbar, wenn ein nachgerüsteter riesiger LLK die Temperatur gegenüber Serie trotz höherer Leistung zu senken vermag. Aber wer gibt schon 750 EUR (Kennfeldtuning) + 500 EUR (LLK) für nur 20 oder 30 PS mehr aus? Ansonsten entfällt auch diese Ausnahme.

    Hat eine ebenfalls optimierte 6HP28 Automatik

    Auch von Marcel (MPM)? Wenn die Überbrückungskupplung früher/häufiger schließt, ist ein Minderverbrauch gut nachvollziehbar, denn unsere alten Automaten verbrauchen in der Stadt und nach Kaltstart wahre Unmengen.


    Notfalls bis 276 Km/h laut GPS

    Bringt dir aber in A eh gar nix - zum Rasen musst extra zu uns nach D kommen :D