Das (teure) Getriebe würde ich ausschließen, das liegt vor der Fahrzeugmitte, da kannst du schon mal beruhigt sein
Beiträge von peda
-
-
Welchem Schlüssel sollte ich trauen?
Das kannst du über den Ölmessstab im Motorraum ganz einfach herausfinden
Ölstand mit Ölmessstab messen und bewerten, welchem Schlüssel die Anzeige eher entspricht.
Noch ein Hinweis: Es kann ein paar Sekunden dauern, bis der Ölstand aktualisiert wird, also lass die Ölstandsanzeige ruhig 10 s lang anzeigen, bis du weiter schaltest, sonst siehst du ggf. veraltete Werte.
Habe mir mit meiner Freundin einen bmw e90 320i von 2006 gekauft.
und
-
bitte konstruktive Beiträge oder nichts
Eh klar
- ich bitte vielmals um Verzeihung
Komfortzugang fände ich angenehm, kann man das nachrüsten?
Imho sehr schwierig bis unmöglich für Nicht Elektroniker und mit um die 1000 EUR nur Materialkosten nicht ganz billig, aber wurde schon gemacht, hier der Bericht und die Teileliste, allerdings für den VFL: Nachrüstung Komfortzugang erfolgreich abgeschlossen
-
Guckst du hier: AXTON A590DSP und dann klickst du auf Support
Von dem Plattenspieler erwähnst du aber lieber nichts
-
Die Schweiz wird zwar gerne mit hohen Preisen assoziiert, das trifft aber z.B. bei PKW nicht zu.
Nicht nur assoziiert, die Schweiz ist auch extrem teuer für alle Normalos, die nicht in der Schweiz arbeiten. Bei PKW liegen die Listenpreise afaik auch deutlich über denen in Deutschland.
Außerdem sind Diesel Fahrzeuge in der Schweiz bei weitem nicht so beliebt wie z.B. in DE oder AT.
Ganz genau - darum wohl der imho auffallend günstige Preis ... und vielleicht in der Tat auch wegen der Handschaltung, für die es zwar immer noch eine kleine Fangemeinschaft gibt, die aber endlich doch mehr und mehr vom Markt verschwindet.
Für die Opas aus Post 11 und 12 werde ich persönlich ein E Auto mit Handschaltung suchen
-
Abwarten
Vielleicht wusste die werte Dame gar nicht, dass sie nen Regensensor hat und hat den noch nie benutzt
-
Ja und? Wenn die Automatik funktioniert, weiß man woran es liegt
-
beim Auto meiner Frau geht der Scheibenwischer Stufe 2 nicht mehr.
Hast du nicht gesagt, das Auto hat Regensensor?
-
Das Du genügt im Internet vollkommen - wir sind hier nicht vor Gericht oder bei der Polizei
Wenn die Vibrationen nicht drehzahlabhängig sind und auch im Leerlauf (beim Fahren) auftreten, dann kommen diese imho von den Rädern - prüf mal, ob die Vibrationen sowohl mit Sommer als auch mit Winterrädern auftreten.
-
Ich tausch mich gerne aus.
Siehst du @Patty, daran kannst du dir ein Beispiel nehmen!
ihr findet ihn sicher viel zu teuer, wie ich eigentlich auch
Das Auto ist im Gegenteil imho auffällig günstig - und besonders günstig, wenn man Schweizer Preise berücksichtigt.
Die Standheizung ist großartig
Ebenso der optische Zustand - dem Auto würde man auch eine Laufleistung von 35 tkm abkaufen.Wenn dich die billige total veraltete Handschaltung nicht stört (was mir wirklich schwer fällt zu glauben
), dann KAUFEN!