Hast du denn keinen AUX Eingang im Klappfach unter der Armlehne? Dann bräuchtest du kein Bluetooth.
Beiträge von peda
-
-
...dann steht dem Kauf nix mehr im Wege
Vielleicht doch - versteckte Mängel erkennst du nicht, mach am besten einen Gebrauchtwagencheck. 15 Jahre ist schon ein sehr hohes Alter, Rost kommt irgendwann durch und entweder ist die Laufleistung sehr hoch oder es wurden viele Kurzstrecken gefahren, beides ist ein hohes Risiko.
-
Afaik wird der Blinker über das FRM (Fußraummodul Steuergerät) gesteuert, das FRM könnte defekt sein, hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Das kannst du z.B. mit Carly App machen, kostet 120 EUR inkl. OBD Adapter und Lizenz für 1 Jahr.
-
nach 5 Tagen dann wieder voll und erneute Versuche leider vergebens
Da liegt der Hase im Pfeffer.
Eine Regeneration haben wir (mein schrauber und ich) 2x eingeleitet
Wie genau habt ihr das jeweils gemacht?
BAB, Tempomat 90 km/h, Motor warm, sollten optimale Bedingungen für eine Regeneration sein. -
Worauf könnte ich noch als Leihe achten
Als Laie kannst du ein Auto niemals beurteilen - du musst unbedingt zu einem Gebrauchtwagencheck bei ADAC, TÜV, DEKRA oder noch besser einem BMW Autohaus, wo man auch die Laufleistung nachprüfen kann.
12 Monate Sachmängelhaftung sind immerhin etwas, aber wie gesagt unbedingt Gebrauchtwagencheck machen lassen, sonst ist das die Katze im Sack kaufen.
Das wichtigste Extra AUTOMATIK hat er ja und optisch sieht er auch gut aus
-
20 Sonderausstattungen - aber die wichtigste fehlt: AUTOMATIK
-
Ich weiss jetzt echt nicht was an der Frage so schwer zu beantworten ist
Die Antwort hast du doch selbst gepostet:
Ich weiss, das ist eigentlich so nicht vorgesehen
Du wolltest Neuland betreten und hast festgestellt, dass es nicht geht - damit sind wir alle ein Stückchen schlauer
-
Nach Abzug des Rabatts kostet es dann 122,82€ - du sparst also immer noch.
Leider war das Glühsteuergerät 12218591724 gestern am einzigen Rabatttag nicht lieferbar und nicht online bestellbar. Schade.
-
Du hast laut Fehlerspeicher Zündaussetzer, die Verbrennungsaussetzer verursachen und die Motorkontrollleuchte einschalten.
Da es nicht immer passiert, bin ich aber trotzdem der Meinung das es nur im Gasbetrieb passiert?
Der Satz ist nichtssagend - du musst zuverlässig herausfinden, ob der Fehler im Gasbetrieb oder im Benzinbetrieb auftritt: Dazu schaltest du auf Benzinbetrieb und fährst 5x von der Autobahn nach Koblenz runter, dann schaltest du auf Gasbetrieb und fährst wieder 5x von der Autobahn nach Koblenz runter, dann weißt du ob der Fehler nur im Benzin- oder nur im Gasbetrieb oder in beiden Betriebsarten auftritt
-