Was sagt der Fehlerspeicher genau?
Beiträge von peda
-
-
ich gehe davon aus, dass die Uhrzeit über GPS funktioniert.
Nein, die Uhrzeit wird immer manuell eingestellt auch wenn Navi Professional vorhanden ist und auch beim LCI.
Ist irgendwie alles komisch
Warum wundert dich das? Erwartest von einem billigen Chinaradio, dass es bestens funktioniert - eher bist du komisch
Wie schon gesagt, entscheide einfach was dir wichtiger ist - das Chinaradio oder die Uhrzeit.
-
Du musst dich wohl entscheiden, was dir wichtiger ist - ein Chinaradio oder die Uhrzeit.
Bau das Radio kurz aus - das machen Langfinger in 10 s
- dann weißt du Bescheid.
-
aber habe draussen keinen strom und auch keinen butanlötkolben
Mit 50 m Kabeltrommel bekommst du doch selbst im Hochhaus Strom ans Auto und wo liegt das Problem mit dem Butanlötkolben?
-
Ich würde das Radio wieder ausbauen und schauen, ob die Uhrzeit dann bleibt, so siehst du, ob es am Radio liegt.
Wenn es am Radio liegt, dann Radio reklamieren - wenn das geht und der Verkäufer nicht in China sitzt.
-
Generalüberholte Köpfe sind zurzeit zwischen 1050 und 1300 € zu haben.
Ich hab also bei H2 einen generalüberholten Kopf ... für insgesamt 1980 € besorgt
Welchen Mehrwert hast du verglichen mit den Köpfen für unter 1300 EUR?
-
Ich an deiner Stelle würde genau 1x durch Hand auflegen nach einer längeren Fahrt die Freigängigkeit des Bremssattels prüfen, wenn OK, würde ich die Sache vergessen (können).
Wenn irgendwann später der Bremssattel doch wieder fest gehen sollte, dann merkst du es doch an der nächsten Ampel mit deiner super Spürnase
-
Ich soll es beobachten.
Hab jetz jedoch ein mulmiges Gefühl
Du machst genau das - beobachten! Wenn der Bremssattel jetzt leichtgängig ist, dann wird das Problem nicht mehr auftreten. Wenn er aber immer noch schwergängig ist, tauschst du wenn die Scheibe wieder heiß wird, auch den Bremssattel.
Da brauchst du deswegen keine schlaflosen Nächte haben - einfach nach längerer Fahrt mal an die Bremsscheibe fassen, wenn gleiche Temperatur wie andere Seite, dann OK, wenn heißer, dann Bremssattel ersetzen.
-
Kaufe den Wagen von Privat
Oha - das ist etwas anderes als freier Händler, weil ohne Sachmängelhaftung.
Ich an deiner Stelle würde um die Erlaubnis eines Gebrauchtwagenchecks bitten und den Check bei einem BMW Händler durchführen lassen - dort fragst du explizit nach Unfallfreiheit und wenn du Glück hast, sagen sie dir zumindest mündlich auch die Historie
Lackdicke messen wäre in meinem Fall nutzlos gewesen, weil die Stoßfängerverkleidung aus Kunststoff ist bzw. die Lackdicke OK sein kann, wenn ein Bauteil z.B. Kotflügel oder Frontklappe ersetzt wurde.
-
Bis freitag hab ich auch keine zeit es selber zu machen.
Bleiben noch Samstag und Sonntag
Und Hand aufs Herz - Standlicht ist ggf. nicht gaaaanz so wichtig wie Bremsen und Lenkung - wenn du mit der neuen Lampe in der Hand ankommst und hoch und heilig versprichst, dass du sie sofort einbaust, bekommst du die Plakette vielleicht doch.