Dann einfach jetzt nach der Reparatur nochmal vmax testen
Ebene, waagerechte und windstille Strecke suchen, eh klar.
Dort hin und bei der nächsten Ausfahrt wieder zurück, aus beiden Werten den Mittelwert bilden.
""
Dann einfach jetzt nach der Reparatur nochmal vmax testen
Ebene, waagerechte und windstille Strecke suchen, eh klar.
Dort hin und bei der nächsten Ausfahrt wieder zurück, aus beiden Werten den Mittelwert bilden.
wenn man von BMW die Auskunft bekäme zwecks Historie...
Bekommst du sicher irgendwann per PN - nur Geduld.
Du kannst den Händler fragen und "unfallfrei" im Kaufvertrag vermerken lassen - dann bist du auf der sicheren Seite, wenn später irgend ein Vorschaden auftaucht
Wozu ne billige App? Erreichst du vmax? Dann hat das Auto auch seine volle Leistung.
Dann einfach tauschen - Glühlampen aus dem letzten Jahrhundert halten nun mal nicht ewig.
Radio ausbauen klingt kompliziert...
Ach was - Langfinger bekommen das in 10 s hin
Einfach Blende äußerst vorsichtig z.B. mit alter Scheckkarte abhebeln und raus damit, such dir mit Google ne Ausbauanleitung wenn nicht selbsterklärend.
So förmlich per Sie, das sind wir hier gar nicht gewohnt
DANKESCHÖN
Und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Was allerdings nicht schön ist, dass Preise vor der Rabattaktion angehoben wurden - so kostete das Glühsteuergerät 12218591724 vor der Aktion 134 EUR, jetzt kostet es 138 EUR.
Nur 90 tkm sprechen nicht gerade für hohe Qualität, aber passiert.
Ich würde als erstes die Sicherung überprüfen und sofern iO als nächstes das Radio ausbauen und die Steckerverbindung überprüfen.
war zu beginn ein Jahr auf die BMW AG München zugelassen
Bei mir genauso. Defacto heißt das, BMW lässt einige Autos auf sich selbst zu, gibt diese Mitarbeitern zum Fahren und verkauft sie als Jahreswagen mit ordentlich Rabatt, um auch weniger solvente Kunden bedienen zu können. Also eine sehr gute Marketing Strategie!
Meiner lag satte 53% unter Listenpreis mit gerade mal 19 tkm, allerdings auch einem kleinen Frontschaden an der Stoßfängerverkleidung, der wiederum bestens repariert war.
Nach dem einen Jahr wurde er als Jahreswagen bei einem freien Händler verkauft.
Meiner zwar über eine BMW Niederlassung, aber auch das ist nicht weiter verwunderlich - denn um die 50% Rabatt sind mehr als genug auch für einen zusätzlichen Zwischenhändler, d.h. sowohl BMW als auch der freie Händler verdienen noch genug am Jahreswagen.
So hätte ein freier Händler mein Auto wie ich mit 53% Rabatt bei der BMW Niederlassung kaufen können und mit nur noch 40% Rabatt weiter verkaufen können - macht satte 7.000 EUR Gewinn ohne irgendetwas am Auto machen zu müssen! Imho kein schlechtes Geschäft
Ölverbrauch 0 ml auf 10.000 km, dann kommt immer Neues rein
Ölverbrauch 0 ml auf 40.000 km - DAS ist liebevolle Behandlung
Wobei ich nicht behaupten würde 0 ml, aber es muss nichts nachgefüllt werden auf die ellenlange Strecke.