Beiträge von peda

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation?

    Vielleicht ist deine Stoßfängerverkleidung nicht original, sondern ein billiger Nachbau und die Fertigungstoleranzen wurden nicht eingehalten. Oder alles ist original aber über die lange Zeit stark abgenutzt - Stoßfängerverkleidung, Teleskopdüse sowie Halter bestehen ja nur aus weichem Kunststoff.


    Eine Teleskopdüse kostet als Nachbau heute gerade mal 12 EUR inkl. Versand. Ich habe solche Teleskopdüsen gekauft, aber die reine Spritzdüse ganz am Ende vom Original montiert, weil die doch anders geformt ist als beim Nachbau.


    Nachdem alles wie gesagt aus Kunststoff ist, kannst du die Teile, speziell die Halter, auch erwärmen und etwas zurechtbiegen, damit die Düsen nicht wieder herausfallen.

    Es ist immer hinterhältig und Ruf schädigend eine Firma öffentlich an den Pranger zu stellen! In diesem Fall verursachte offenbar ein Mitarbeiter wmd der jemanden nicht zufrieden stellen konnte, Rachegelüste.


    Bei Unzufriedenheit schickt man den Artikel einfach zurück und fordert sein Geld zurück.


    Sollte der Kaufpreis nicht zurück erstattet werden, kann man den Betrag im Falle einer Lastschrift zurück buchen lassen und im Falle einer Vorauszahlung nach einer formlosen Mahnung einen gerichtlichen Mahnbescheid über Rechtsanwälte/Gericht versenden lassen.

    ein Gummihalter Endschalldämpfer

    Ist der iO oder verbogen, gelängt oder sonst was?


    Mein (Doppel) Endrohr hing beim Jahreswagen so weit herunter, dass es sich schon halb unterhalb der Stoßfängerverkleidung befand (sehr hässlich). Also hab ich den Gummihalter mit einer Schlauchschelle stark zusammengedrückt und das Endrohr um mehrere Zentimeter angehoben. Jetzt sitzt es da, wo es die Designer hingezeichnet haben :)


    Den DPF würde ich nicht vorsorglich tauschen - teuer und unnötig. Wenn der voll ist, bekommst du eine Fehlermeldung. Wenns dich interessiert, wie weit du noch kommst, kaufst du dir die Carly App für 120 EUR (OBD Adapter + 1 Jahr Lizenz), die zeigt dir die Restreichweite, bei mir 100.000 km. Vielleicht mal Faktor X, wenn es genau so ist wie bei der Bremsbelag Restreichweite.

    Sehr einleuchtend.

    ich würde (wenn ich´s mir recht überlege, werde) mir nie mehr eine schwenkbare AHK an mein Auto machen

    Die Schwenkbare ist laut ETK auch etliche Kilogramm schwerer als die Abnehmbare - auch nicht unwichtig für die Gewichtsfetischisten :D


    Wie siehts hingegen mit der Billigversion aus, der starren original AHK? Da hab ich im ETK allerdings keinen Preis gefunden, ggf. ist die auch nicht mehr lieferbar?


    Könnte jemand noch die Arbeitsschritte für den elektrischen Anschluss umreißen beim Nachrüsten der original AHK (nicht schwenkbar, also starr oder abnehmbar)? Muss man Kabel zum Handschuhfach ziehen, oder spielt sich alles um die Batterie herum ab und ist Plug'n'Play?


    Hat der E9x eigentlich eine Anhänger ESP Stabilisierung oder gehts beim elektrischen Anschluss nur darum, dass die Lichter funktionieren und die PDC Bescheid weiß?


    Die mechanische Montage der Kupplung sollte ja kein großes Thema sein.