Beiträge von peda

    vorallem war das ganze konstrukt mir Karosseriekleber o.ä. Verklebt, ich konnte es kaum bewegen.
    Bei dir nicht?

    Doch, an die schwarze klebrige Paste erinnere ich mich noch genau, man muss höllisch aufpassen, nichts davon an die eigene Kleidung oder die umliegende Verkleidung kommen zu lassen. Aber nach dem Lösen des Wickelbands gings mit Wegschieben ganz gut - wie du sagst, kommt drauf an wo der Kabelbruch genau ist.

    das komplette fahrwerk auf links gedreht, so wie den Antriebsstrang und das differential war auch schrott, da gingen letztes jahr nochmal so 3000 rein

    In dem Fall unbedingt weiter fahren. Da kann ich ja froh sein, dass ich das noch nicht machen musste.

    Gibts auch ein Bildchen für die werte Leserschaft? :)

    Heißt mein Auto hatte mal ein Mufu Lenkrad drin, das wohl ausgebaut wurde.

    Möglich, aber wer downgradet schon sein Lenkrad? :D Viel wahrscheinlicher ist, BMW wie so viele, baut Gleichteile ein, die dann je nach Ausstattung belegt werden oder eben nicht.


    Wenn's dich interessiert, auf leebmann24.de kannst du deine VIN eingeben und siehst welche Ausstattung du ab Werk hattest: Ersatzteilkatalog -> VIN eingeben -> irgendeinen Artikel auswählen -> Fahrzeugdaten / Sonderausstattung aufklappen.

    als die FFB auf einmal nicht mehr ging die ganz rechte tülle aufgeschnitten und ein kabel mit quetschverbinder wieder verbunden

    Ich hab das eleganter gelöst, ohne die Tülle aufzuschneiden, hab sie nur weggeschoben - aber jetzt wo du alle Kabel tauschst, kannst du die kaputte Tülle ja ersetzen, oder?

    Der gute hat immerhin seine 270.000 voll und dann solls auch irgendwann mal gut sein

    Der Rubel muss rollen! :D Die Wirtschaft freut sich, wenn du investierst. Auf der anderen Seite wird es gerade jetzt finanziell lohnend, die alte Kiste weiter zu fahren - meiner bleibt, bis kapitale Schäden auftreten.

    der beste Diesel ist den ich je hatte, außer ein AGR ventil und Glühkerzen hat der nix gebraucht bisher

    Meiner genau so - dazu praktisch kein Ölverbrauch, und die Hauptlager und die Automatik sollen gut sein für weit über 500.000 km, der N57 ist ein technisches Lachsbrötchen :D

    ätzend mit einem ruckelndem Motor zu fahren

    Bei @ChristianX sind es doch nur ein paar Sekunden unrunder Lauf - einige alte Hasen empfehlen sogar, grundsätzlich ein paar Sekunden im Leerlauf zu warten und dann erst loszufahren.


    Wir dürfen auch nicht vergessen, dass E9x heute im Durchschnitt 12-13 Jahre alt sind und nicht nur als Liebhaberautos von Millionären gefahren werden.


    Klar empfehlen Werkstätten, lieber 2.000 EUR für eine Motorüberholung auszugeben, als einen Motorausfall zu riskieren - aber wie viele der alten Autos würden auch ohne Motorüberholung durchhalten und so dem Besitzer viel Geld sparen, genau das ist die entscheidende Frage, die jeder für sich selbst abschätzen muss.

    Mein 325D mit N57 hat ähnliche Probleme beim Kaltstart.

    Ich würde die 10 Sekunden etwas unrunden Lauf nicht überbewerten - wie hat jemand die Tage so schön gesagt: ASB, AGR, Glühstifte und Drallklappen verursachen keine Pannen. Nach ein paar Sekunden läuft dein Motor nämlich sehr schön :)


    Wenn das Auto normale Leistung und Verbrauch hat, kannst du damit ruhig weiter fahren und hast viiiel Zeit, dann einzugreifen, wenn sich der Kaltstart nächsten Winter ggf. verschlechtert.

    in dem Rechtsinnen sind so viele kabel die ja auch nicht so überstreckt werden wie bei der Scheibe und die Scheibe wurde mit liebe deutlich öfter geöffnet, weil ich das einfach geil finde :

    Die Schickimicki Klappe ist ein wahres Highlight :D

    und ich hoffe nun mal dass es der Kabelbaum ist wodurch der Taster nicht mehr läuft, hatte beim rumprobieren ja ordentlich dran gerissen, hätte ich wohl lassen sollen

    Hab den Kabelbruch auch durch Ziehen an den Kabeln identifiziert. Hast du dir einen Zubehör Kabelbaum gekauft oder tauschst du die Kabel nur im Verbindungsschlauch, ohne Verkleidungen auszubauen? Das habe ich nämlich gemacht (bei einem Kabel).