Beiträge von peda

    Sieht sehr schick und sportlich aus - E92 halt :super:
    LCI ist schon mal moderner und wohl auch besser als die Originalversion.
    Automatik, Tempomat, Xenon und Standheizung sind eine tolle Ausstattung.
    Auch hast du sehr gut verhandelt, Respekt! :D


    Aber leider keine Sachmängelhaftung von Privat, also geh UNBEDINGT zu ADAC oder DEKRA oder TÜV oder ein BMW Autohaus für einen Gebrauchtwagencheck, bei dem du auch explizit die Steuerketten und die Laufleistung prüfen lässt.


    Was auch nicht schön ist, sind die vielen Schäden vorne und an beiden Seiten (die Delle im Heckstoßfänger ist imho eine Bagatelle).


    Ich würde das Auto nicht kaufen - lieber mit weniger Ausstattung vom BMW Händler mit Sachmängelhaftung und 2-3 Jahre Garantie und wenns geht ein unfallfreies Rentnerfahrzeug mit weniger Laufleistung.


    Ich würde den hier kaufen, zwar etwas bescheiden ausgestattet und auch nicht unfallfrei, aber von großem Händler (GmbH) mit ganz wenig Laufleistung und vor allem: Der sieht optisch noch aus wie ein Vorführwagen!

    Um eine Batterie effektiv zu prüfen, muss hohe Last angelegt werden - das gleiche geschieht ja auch im Alltag beim Anlassen, wo die Batterie dann irgendwann am Lebensende versagt.


    Nur die Spannung mit einem Multimeter oder per Software zu messen, ist zu wenig.


    Zum Glück melden unsere E9x eine zu niedrige Spannung rechtzeitig und dann tauscht man die Batterie halt aus, so dass man sich wegen der Batterie eigentlich keine Sorgen machen muss.


    Die Namen der illegalen Software darf man hier übrigens nicht schreiben, auch nicht abgekürzt! :lehrer:

    Ist die Thematik beim Facelift verbessert worden?

    Kein Stück. Ich habe inzwischen schon den 2. Kabelbruch dort - was für ein Murks diese Kabelbäume zur Heckklappe - wieso konnte BMW keine Besseren einkaufen und eine ordentliche Handbremse - dann wäre der E91 imho ganz nah an der Perfektion.

    Ich behaupte mal das liegt an deiner Fahrweise...bei 10% Gaspedal spürt man sowas nicht.

    Umso besser. :D


    Zugegeben, mein EINZIGER Kritikpunkt betrifft ebenfalls den Wechsel von Stufe 2 auf 3 - und zwar wird imho bergauf zu spät von 2 auf 3 gewechselt, die Automatik könnte bei 2300 U/min schon längst geschaltet haben, aber wie oft fährt man schon Serpentinen, das ist leichte Kritik auf höchstem Niveau. Viel wichtiger sind für mich die Erzählungen von erreichten 1.000.000 km mit dem Automaten, das geht runter wie Öl.

    Im Moment ist das Wetter nur zu ungemütlich um wirklich was zu schaffen

    Wem sagst du das... MUST HAVE bei meiner nächsten Bleibe ist eine beheizbare Garage. Ich warte auch sehnsüchtig auf den Frühling, um endlich anfangen zu können: Glühsteuergerät tauschen, Drallklappenstelleinheit kleben, AGR Ventil gangbar machen, 2 Kabelbrüche kitten.