Beiträge von peda

    Es gibt eine neue Version laut ETK - ich würde die kaufen und nicht BERU, da ich davon ausgehe, dass bei der neuen Version die Kabel endlich bruchsicher ausgeführt sind.


    Grisu4: Bevor du wieder nach der Quelle fragst - eigene Recherche, aber die Einzelquellen habe ich leider wieder mal nicht schnell zur Hand, tut mir leid.

    In der Beschleunigung gerade mal 0,1 s langsamer als ein perfekter Fahrer mit Handschalter, der genau weiß, wann er schalten muss. Aber wie oft fährt man mit Handschalter im falschen Gang, kuppelt schlecht, würgt den Motor ab usw.



    Die automatik im e90 schaltet doch nicht gut. Da sind schaltungen dabei, die sich gefühlt nie jemand bei der Applikation angeguckt hat.

    Die Automatik passt sich deiner Fahrweise an, wusstest du das schon? :D

    Man kann natürlich auf ALLE Assistenten verzichten, aber das ist dann Fahren wie 1930, als selbst die Amis schalten mussten. Die Automatik wurde 1939 von Oldsmobile eingeführt und befindet sich imho auf einer Stufe mit ABS, ESP und Airbag, den 3 wichtigsten Ausstattungen überhaupt im Auto - neben Automatik ;)


    Die Formel 1 fährt Automatikgetriebe, alle Luxus Fahrzeuge haben Automatikgetriebe, ich sehe nicht einen einzigen Grund Handschalter zu fahren, auch nicht im Billigbereich, dort gibts auch Automaten und wenn jemand unbedingt schalten will, dann holt er sich eine Automatik mit Schaltpaddels, die aber über 90% so gut wie nie benutzen, schätze ich.

    Ich würde gerne auch auf Zubehör Xenon SW

    No Name Scheinwerfer kann ich nicht empfehlen. Es mag Brauchbare geben, aber andauernd sieht man Zubehör SW auf allen möglichen alten Fahrzeugen und bei so vielen davon sind schon die LED kaputt, traurig so ein Murks...


    Meine Original Scheinwerfer halten seit 340(!) tkm - mehr noch, ich musste noch kein einziges Leuchtmittel am ganzen Fahrzeug ersetzen. Besser gehts nicht. Bravo BMW :nr1: Deshalb kauft bitte Qualität!

    Wenn du nur ganz wenig fährst, ist im Prinzip alles egal, dann brauchst du nichts von alledem oben. ABER, das Wichtigste überhaupt ist die Automatik, weil die als Assistent am meisten hilft. Also zuerst den Haken bei Automatik setzen, dann ggf. bei Tempomat (auch ein Klasse Assistent), Xenon, Navi usw.


    - Getriebe-/Kupplungsverhalten (rutscht die Kupplung beim Schalter/ schaltet das Automatikgetriebe sauber nach dem Start?)
    - Glühkerzen beim Anspringen beachten

    Das Automatikgetriebe soll gut sein für weit über 500.000 km.
    Ob eine Glühkerze nicht funktioniert, merkst du leider nicht. Das Auto springt dank tollem Akku und tollem Anlasser trotzdem perfekt an. Dazu musst du den Fehlerspeicher auslesen.

    1. Der 325d ist logischer Weise langlebiger, weil die Kolben eines 6 Zylinder weniger stark seitlich gegen die Zylinderwand drücken als 4 Zylinder.
    2. Am besten beim Händler mit Sachmängelhaftung kaufen, sonst unbedingt Gebrauchtwagencheck machen
    3. Am besten ist alles original wie z.B. bei mir immer noch (außer Unfallschaden), das ist nämlich ein Hinweis auf sehr behutsamen Umgang mit dem Auto
    4. Tja, ich würde nicht so sehr aufs Modell achten, sondern dass er am besten vom BMW Händler verkauft wird und idealer Weise ein Rentnerfahrzeug ist, an dem praktisch alles original geblieben ist, das gibt dir am meisten Sicherheit. Wenn 2 Angebote gleichwertig sind, dann sicher den 325d, der ist gediegener, laufruhiger, langlebiger und klingt besser. Der 320d ist sparsamer, günstiger und ggf. spritziger.
    5. N57 (204 PS) ist natürlich moderner als M57 (197 PS), aber wohl auch teurer
    6. Carly App ist deutsche GmbH und kostet ca. 120 EUR für 1 Jahr, Gebrauchtwagencheck macht DEKRA, TÜV, ADAC und sicher auch Werkstätten.