Sehr schöne Auflistung. Wäre toll, wenn du zur Kontrolle auch die Quellen nennen könntest, nicht dass du noch etliche Schreibfehler eingebaut hast.
Beiträge von peda
-
-
Hi, dir auch ein frohes Neues! Ich unterstelle mal, du hast von Fernost gekauft und kannst das Radio nicht einfach zurücksenden, richtig? Wenn ja, war das natürlich ein grober Fehler, wenn nicht, schick das Radio einfach zurück bzw. wenn die Widerruf Frist abgelaufen ist, dann reklamiere das Radio, weil es defekt ist.
Wenn du es nicht zurückschicken kannst oder willst, dann bau das Radio wieder aus und das alte ein und schau ob das alte funktioniert. So kann man Kabel etc. als Fehlerquelle ausschließen.
Wenn das alte Radio funktioniert, ist das neue Radio entweder defekt oder falsch angeschlossen - geh in ein HiFi Geschäft und lass das Sony überprüfen.
Wenn das Sony grundsätzlich funktioniert, dann hast du es falsch angeschlossen.
-
Deutsche GmbH - kann man sicher von kaufen mit 14 Tagen Rückgaberecht, 2 Jahren Sachmängelhaftung und im Fall der Fälle deutschem Gerichtsstand.
Die Rauchglas Light Bar LED Rückleuchten machen schwer was her mit den 3 Leuchtzeilen übereinander. "Renommierter Hersteller" heißt aber nichts anderes als Noname, denn eine bekannte Marke würde man ja nennen.
Andererseits verkauft Lion Tuning auch viele bekannte Marken wie Hella, Philips, Osram, Sonar u.a. - da ist dann auf die Qualität natürlich Verlass.
-
Und, passt jetzt dein ØVerbrauch? War tatsächlich ein falscher Korrekturwert die Ursache deiner Probleme?
-
Wenn das Auto länger als 2 Wochen mit Handbremse steht, ist das Anfahren eine Zumutung.
Die Handbremse ist beim E91 tatsächlich ein Schwachpunkt, die Bremsbackentechnik ist billig, beim E91 oft von schlechter Wirkung und total veraltet.
-
Es geht immer noch um die R6 Motoren. Nicht V8 und nicht E.
Es geht darum, dass der TE nicht wirklich weiß, was er kaufen soll
Und Batterie Autos kauft man nicht, weil sie umweltfreundlich sind, sondern weil sie MODERN sind und sozusagen zukunftssicher, obwohl niemand die Zukunft wirklich vorhersagen kann, aber im Moment findet gerade der Umwandlungsprozess von Verbrennern zu E Autos statt.
-
mehrere meiner Freunde fahren Tesla und bei nüchternen Berechnungen verlieren die noch.
Alte abgeschriebene Autos sind in der Tat unschlagbar was die Kosten pro Kilometer betrifft. Meiner kommt auf Rekord verdächtige 0,15 EUR/km netto bei ca. 40.000 km/Jahr. Dafür hat man lange Zeit ein altes Auto mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit.
Ich tu mich da echt schwer was zu finden...
Warum wohl?
Was du suchst, ist die Nadel im Heuhaufen, denn riskant sind alle in dem Budget, aber du willst den finden, der ohne Risiko ist. Viel Glück!Den hier kann man z.B. kaufen, wenn man mal ein paar Runden mit 306 PS drehen will - aber die Entscheidung ist bar jeder Vernunft. Zu deutsch: Nur wenn du Geld zu viel hast!
-
Ich habe darauf abgezielt, dass wenn man sich einen R6 jetzt nicht leisten kann oder will, es noch länger die Möglichkeit geben dürfte einen zu fahren.
Ja sicher, aber wer will noch Verbrenner fahren und alle 15.000 km Hunderte EUR in Wartung investieren, wenn es immer attraktivere Batterie Autos gibt mit praktisch wartungsfreiem Elektromotor?
-
600-700 EUR hat hier jemand mal gepostet.
-
Es gibt übrigens verschiedene Autohersteller welche Reihensechszylinder (wieder) neu eingeführt haben
Welche denn?