Beiträge von peda

    Kette, Dämpfer und flexrohr bekommen wir für unter 1000 hin

    Da hast du aber nochmal "mehr Glück als Verstand" gehabt mit Panik45s MEGA Angebot. Entweder der Typ hat ein riesengroßes Herz oder grad sehr wenig Aufträge wie ich und so viele Selbständige.


    Das nächste Mal entweder von einem großen Händler (Autohaus, GmbH etc.) kaufen mit Garantie oder wenn's unbedingt von Privat oder Kleinhändler sein muss, dann unbedingt vor dem Kauf ADAC Check oder gleichwertig machen lassen.


    Etliche hier rufen nach einem Anwalt, aber so einfach ist das nicht bei Privatkauf ohne Sachmängelhaftung: Was kümmert viele Fahrer das richtige Datum in einem Auto, wenn's eh nirgends angezeigt wird? Stoßdämpfer sind lange Zeit Auslegungssache, wurde ja schon gesagt und woher soll man als Fahrer bitteschön wissen, dass die Kette gelängt ist, wenn der Motor wie du sagst für einen Laien einwandfrei klingt?


    Wo du wieder Geld reinholen bzw. sparen kannst:


    1. Mach deine Ölwechsel in Zukunft selbst
    -Kauf Öl, Ölfilter, Luftfilter und Pollenfilter, zum Wechseln brauchst du nur eine 8 mm Nuss, einen großen Engländer, der bis ca. 35-36 mm öffnet und eine billige 30-50 EUR Ölabsaugpumpe (12V)
    -Alle Tür und Klappen Scharniere fetten
    -Licht, Scheibenwischer, Reifen, Hupe, Fensterheber, einfach alle Funktionen mal kurz kontrollieren wie der TÜV Prüfer
    -Bei deinem Benziner alle heilige Zeit (laut Serviceheft) mal die Zündkerzen wechseln
    -Keine Angst, alles WIRKLICH WICHTIGE prüft der TÜV, also bevor du in den Gegenverkehr rauschst, hat der TÜV längst die rote Karte gezeigt


    2. Kauf dir die Carly App (deutsche GmbH) für 110 EUR zum Fehler auslesen und löschen - lustige Codierungen kann man damit auch machen, z.B. Fahrzeug verschließen bei Zündung an: Sobald man die Fernbedienung einschiebt, verschließt sich das Fahrzeug sofort (imho eigentlich toll!), aber wenn man dann ohne die Fernbedienung zu ziehen mal eben aussteigt und die Tür schließt, hat man sich professionell ausgesperrt :D

    das kommt natürlich immer mit drauf an wie das Fahrzeug gefahren und gepflegt wurde.
    Und natürlich wie lange man das Fahrzeug noch fahren will und was man bereit ist zu Investieren.

    Genau. Bauweise und Fahrweise. Und eine Portion Glück :D


    Mein Langläufer schnurrt wie ein Kätzchen, war seit ich ihn habe (310 tkm) noch nie in der Werkstatt*, begnügt sich mit einem Ölwechselintervall von 40.000 km gemäß Serviceanzeige, ohne zwischendurch Öl nachzufüllen, und hat laut Carly einen Lebensdauerverbrauch von 4,75 l/100 km (Automatik). Dafür darf man's aber wirklich nicht eilig haben. :D


    *Zum Reifenwechsel nehme ich den Radsatz im Laderaum mit und rolle die Räder rein


    Was Panik45 mit Motoren macht, ist großartig!

    Dankeschön. Ich glaube, ihn anhand der viel sagenden Signatur/Name auch wiedergefunden zu haben.


    Wichtig ist, dass wir auf ihn zählen können, wenn unsere FRM2/3 nicht mehr booten.


    Auch wenn es dafür sicher etliche Anbieter gibt - es geht doch nichts über eine glaubhafte Empfehlung zufriedener Kunden wmd.

    gehört das es am meisten die LCI-Modelle betrifft

    Genau "am meisten", denn nur FRM2 und FRM3 sind laut Carly gefährdet und approximate meine ich hat mal die genauen Zeitstempel gepostet: FRM1 bis 2007 meine ich, FRM2 bis 2009 und dann FRM3.


    Warum hast du Angst Spannung an die Fremdladepunkte zu legen? Strom ist Strom und wenn Zündung aus ist, ist der Stromverbrauch minimal. Also irgendwas anschließen, was 12-14 V liefert, Überbrückungskabel zu anderem Fzg., zweite Batterie, Motorradbatterie, Ladegerät oder Jump Starter (ich) und los gehts.


    Was ist deiner für ein Baujahr?

    Für Anklappfunktion braucht man logischerweise E Spiegel und man muss es in 2 SG codieren, u.a. dem FRM an das ich mich nach der eindringlichen Carly Warnung nicht rangetraut habe.


    Aber warum kann die "Korrektur" im analogen Tacho nicht ausgeschaltet werden, wenn genau diese Option in Carly doch vorhanden ist? Ich kann mir keine weiteren Voraussetzungen vorstellen, nur dass BMW bei späten Baujahren einen Riegel vorgeschoben hat.