Hast du mit Sachmängelhaftung gekauft? Dann kannst du die Schäden reklamieren.
Beiträge von peda
-
-
Dafür verbraucht man im Sommer mehr
Quatsch. Die Winterräder verbrauchen minimal weniger als die Sommerräder. Beide Michelin. Die Zeiten, wo Winterreifen laut, verbrauchs- und verschleißfreudig waren sind bei Michelin vorbei! Bei Pirelli auch, Pirellis hatte ich vorher als Winterreifen, haben auch >100.000 km gehalten.
Und dass der Bremsweg länger ist, muss im Einzelfall bewiesen werden.
Kaum zu glauben.
Bei einem anderen Familienunternehmen durften z.B. Hotelkosten 65 EUR pro Nacht nicht überschreiten. Warum nicht? Sparfuchsfirmen verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der verschwenderischen Konkurrenz
-
Ist es normal, dass beim LCI (ich hab n E91 falls relevant) beim Betrieb des Rücklichts die 21W Bremslichter mit leuchten???
Natürlich nicht. Tun sie aber auch nicht auf dem Bild von hinten, das du gepostet hast. Warum fragst du? Leuchten sie seit Neuestem?
Was interessant ist: Normalerweise leuchten links und rechts je 2 Glühbirnen als Bremslichter - aber wenn die Nebelschlussleuchten eingeschaltet sind, dann nur noch je 1 Glühbirne links und rechts als Bremslicht.
-
-
Such mal nach Ansaugbrücke reinigen. Die Leute nehmen eine Wanne mit heißem Wasser, Waschmittel und Zusätzen und "weichen" die Teile über Nacht darin ein.
-
Du meinst das AGR Ventil? Wenn du es ohne Ausbau gut erreichst, kannst du es mit einer Bürste und Reinigungsmittel reinigen.
-
Ob das wirklich die Ursache ist? Was du machen kannst: Die Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen bzw. wenn man das Lenkgestänge auch ohne Ausbau erreicht, dann die Hand drauflegen während du lenkst, dann merkst du, ob das Rubbeln wirklich vom Lenkgestänge kommt.
-
aber mit der "Höhe" immer noch leicht verloren irgendwie
Nein, sieht GROSSARTIG aus
-
Ist der Performance ESD vom E92 325i N53 auch für den E92 330i N53 zugelassen?
Zugelassen nicht, aber wenn du den sehr günstig bekommst, lohnt sich eine Eintragung vielleicht - einfach bei TÜV / DEKRA nachfragen.
-
Heute habe ich meine BMW ausgelesen und diese neue Fehlermeldungen tauchten auf:
002E4C: Leitungsunterbrechung
002E4A: Abgasklappe, Ansteuerung: Kurzschluss nach PlusNa, wenn das nicht eindeutig ist - du hast eine Leitungsunterbrechung nach einem Kurzschluss. Was brauchst du mehr?
Elektrische Sicherung und elektrische Leitung überprüfen und instandsetzen.