Beiträge von dobs

    Hallo,


    ich habe mir soeben auch eine neue Batterie bestellt. Wie mir Banner bestätigte sind die BMW Erstausrüster. Meine 57001 wird mit BMW Logo verbaut.


    Ich wechsele nun also zur AGM Batterie und werde dem Auto die Geschichte per BMWhat mitteilen......


    Zur Frage:


    Muss die neue Batterie vor dem Codieren voll geladen sein oder kann sie einfach so verbaut werden, da dem System ja mitgeteilt wird dass es sich um eine Neue handelt.


    Danke!

    Hi Folks,


    die Batteriesuche ist echt schwer. Bei mir ist lt. BMWhat eine 70er verbaut und die hätte ich gerne auch wieder.


    Bevor ich jetzt die Kiste auseinanderreisse:


    Passt diese Batterie??


    Banner Running Bull Autobatterie 12V 70Ah 57001 AGM
    Technische Daten:


    Blei-Vlies Batterie


    Bezeichnung: 57001


    Spannung: 12V


    Kapazität: 70Ah


    Größe: L x B x H in mm: 278 x 175 x 190


    Pluspol: rechts


    Minuspol: links


    Ausführung Pluspol: rund, konisch 19,2 - 19,5 mm


    Ausführung Minuspol: rund, konisch 17,6 - 17,9 mm


    Danke!!!

    Hatte ich auch einmal.
    Da war er so 91 tkm alt. Auto ausgemacht - damals noch eine geraucht - und weitergefahren. Planmässig wird er wohl Sylvester 200 tkm alt und der Fehler trat nie wieder auf.

    Hallo,


    ich habe ein ähnliches Problem. Seit geraumer Zeit haut mir immer wieder die Sicherung fürs Navi Display durch, keine Ahnung warum. Kofferraumbeleuchtung etc. ist dann natürlich auch aus.


    Nun frage ich mich gerade ob ich vielleicht immer dann, wenn die Sicherung sich verabschiedet hat, an der Kofferraumklappe oder der Heckscheibenklappe herumgespielt habe.


    Ein defekter Kabelbaum mit temporärem Kurzschluss wäre eine Erklärung.....

    Natürlich über die Homepage :thumbsup:


    Hallo !? Wir sind im 21. Jahrhundert, Telefon ist von 1876.... Warum richte ich auf meiner Homepage ein Kontaktformular ein wenn ich eh nicht darauf reagiere ? Der Unterschied daran ist das ich den ganzen Tag per E-Mail erreichbar bin, und deshalb sofort aufkommende Frage o.ä. beantworten kann. Es ist aber nicht so cool wenn ich mehrmals am Tag private Gespräche lautstark am Telefon in der Firma führe.


    Deshalb E-Mail. Aber wie bei allem gilt: "wer nicht will, der hat schon".


    Ist doch klar. Am Telefon kann er erzählen was er will......in der eMail muss er schon aufpassen was er schreibt um auf irgendwelche Aussagen nicht festgenagelt werden zu können.

    Hi Folks,


    ich habe da auch wieder so eine Fehlermeldung. Die Warnlampe wird nicht ausgelöst, auch ist am Motorlauf nichts zu merken.


    Der gelöschte Fehler tritt aber sporadisch immer wieder auf:


    Fault Report - BMWhat - Version: 14.03 FV


    INFO: 0608D1C5A79A947C71534132251C
    Base: E91
    Faults: 5
    ECUs: 16
    Filter: just found
    Model: 320 i N 46 B 20 A (75)
    Battery: 12.3V
    Normale Kommunikation
    Normale Verbindung
    Normale Komm-Geschwindigkeit
    B 1
    Date: 2014-10-05 16:53:07
    BMWhat
    Version: 19
    Device: >samsung< >hltexx< >SM-N9005<


    Hier kommt es:


    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    Fehler: Min Hubadaption stoppen / valvetronic Minimalhub / Minhubadaption Anschlag mehrfach ueberschritten / interne Fehler / DME digitale Motorelektronik, interner Fehler: ueberwachung istMoment
    Code: 2A6F
    Fehler: Fahrzeuggeschwindigkeit / Fahrgeschwindigkeit
    Code: 2F4E
    ABS/DSC/Bremse:
    Airbag:
    Advanced Crash and Safety Management (ACSM)
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code


    Der kommt auch wieder...


    Wegfahrsperre:
    CAS
    Fehler: P N Signal Fehler vom EGS
    Code: A0B1


    Dieser ist neu: Zur Zeit Ausfall des Bildschirms. Navi und Radio lässt sich aber per Sprache bedienen.
    Freispreche funktionierte auch..seit gestern keine Verbindung mehr..


    Audio/Navi/Kommunikation:
    Phone / Telefon
    Fehler: Fehler in der Bluetooth BT-Schnittstelle
    Code: A379
    Tuner Antenna / Antenne
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Audio-System
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Sitze:
    Systeme:
    Junction Box Passenger / Beifahrer


    CCC hat keinen Fehler??? Bildschirm tot


    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Car Communication Computer CCC
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    MASK
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Car Communication
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    DiebstahlWarnanlage:
    Fahrwerk:
    Body:


    Spiegel zerbrochen?? Nein, alles funktioniert. Aber der Fehler kommt immer wieder...


    Fussraummodul /FRM
    Fehler: Leistung Fahrerseite Spiegel zerbrochen / Passenger Seitenspiegel
    Code: 9CD0
    Andere:
    Central Control / Zentrale Bedieneinheit
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Trailer / Anhaenger
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code



    Vorrangig interessiert mich natürlich was es mit der Hubadaption aufsich hat?
    Schlechte Batterie, Stellmotor???


    Wer weiß was??


    Danke

    Tach auch.


    Zum Abschluss der Sache:


    Der erste ahnungslose Freundliche wollte also erstmal was entlüften für ein paar hundert Euro. Das einzige was man bei BMW Bo entlüften sollte ist das Vakuum im Kopf der Serviceannahme. Lust -und planlose Fehlersuche gefolgt von einem völlig unnötigen Reparaturvorschlag. Hauptsache der Schlips sitzt gerade.....


    Gestern mal BMW Mi getestet. Dier gehören zwar zur Bo Gruppe sind aber doch noch nicht so abgehoben. Der Servicemitarbeiter nahm sich Zeit und den Bimmer auf die Bühne. Ratlosigkeit, aber die Aussage: Der Motor ist es nicht. Die Diagnose HVA ist sehr unwahrscheinlich, denn das Geräusch ist nur im Innenraum zu hören. Nicht im Motorraum und nicht von unten. Urlaubsfahrt kein Problem.


    Klang plausibel, aber wer riskiert schon gerne einen kapitalen Motorschaden, Also schonmal beim Verleiher einen 3er angefragt.


    Zu Hause sitzt mein Haus und Hofschrauber Martin vor seiner Garage und ist wie üblich bei seiner Lieblingsbeschäftigung - Autoschrauben. Als gelernter Mechaniker hat er wohl mehr drauf als viele Kfzettis. Na immerhin hat er mal eine Lehre bei BMW angefangen, ich glaube für 6 Wochen.......
    Problem geschildert und schon ging es los. Reinsetzen, Hören, Ausprobieren. Grübeln. Motorhaube auf. Grübel...
    Ist es weg? Ja. Ist es da? Ja.....usw.
    Nach nicht einmal 5 Minuten war der Fehler gefunden.


    Lösung:
    Von der Unterdruckpumpe geht ein Rohr oder ein Schlauch in Richtung linkem Kotflügel. Dieses Rohr macht diese metallischen Schlaggeräusche. Hält man es etwas hoch ist das Geräusch weg.......thats all