Das umcodieren ist eine Sache, hast auch die "Lernwerte" der alten Batterie gelöscht und somit dem Auto mitgeteilt, dass eine neue drin ist???
BTW: Besser wäre es die Batterie im FA zu hinterlegen, denn falls mal bei BMW was gemacht wird ist deine codierung weg und es steht wieder die falsche im CAS 
Hi,
tja, keine Ahnung was ich gemacht habe.
Ich habe ja nicht mit INPA/EDIABAS gearbeitet, sondern mit BMWhat. Der Softwarehersteller stellt diese Möglichkeit halt zur Verfügung und ich muss davon ausgehen das dieser weiß was seine Software macht und das alles korrekt abläuft. Ich habe ja nur den Button neuen Batterietyp anlernen o.s.ä.
Der Kilometerstand wird ausgelesen und man kann aus einer Liste die korrekte Batterie nebst Typ auswählen. Das wird dann bestätigt und das war es.
Wiederhole ich die Prozedur so wird zunächst die aktuelle Codierung ausgelesen und da steht dann zumindest das drin was ich vorher eingestellt habe.
Wo die Parameter abgelegt bzw. geändert werden weiß ich nicht denn die Funktion ist seitens Softwarehersteller nicht weiter dokumentiert.
Das ich auf die Frage hin was nun mit dem DF Wert sei nur ein "keine Ahnung" geerntet habe macht mich nun allerdings sehr stutzig. Hat irgendwie den Beigeschmack das der Progger der Software nicht wirklich weiß welche Parameter er auslesen und ändern muss......