Hi und danke für deine Infos! Also Nieten habe ich nicht, aber laut Anleitung braucht man diese Klipse, durch die man dann eine Schraube drehen kann. Die Dinger sind überall verbaut, zum Beispiel auch zur Befestigung der NSW. Meinst du die? Wenn ich die auf den Adapter klipse und diesen dann von unten an den Unterboden halte und anfange, die Schrauben reinzudrehen, dann haben die ja nur am Adapter halt!?
Beiträge von christian-543
-
-
Hallo Leute, bin z.Zt. dabei, auf M-Front umzurüsten. Die alte Stange ging auch super runter, aber dieser Unterboden-Adapter bereitet mir Kopfzerbrechen.
Die Bilder in der Anleitung von BMW-Extremist zeigen den Adapter relativ weit herausstehend, also deutlich weiter als den originalen Unterboden. Ist das so richtig? In den Zeichnungen von BMW sitzt er viel weiter drinnen, also fast so weit wie der Originale.
Und wie genau ist die Verschraubung gedacht? Soll ich einfach diese Klips-Blechmuttern auf den Adapter schieben und dann von unten durchschrauben? Das hält doch nicht
Und wenn ich den Unterbodenschutz soweit absäge, dass der Adapter passt, dann ist ja das halbe Ding ab... Vielen Dank für eure (schnelle
) Hilfe !
-
also ich hatte bis jetzt nie Probleme mit der Reparatur von im Ausland gekauften Apple-Produkten (iPhone 1 aus USA, MacBook aus Italien). Ich kann euch aber nur empfehlen, ein factory(!!) unlocked iPhone zu kaufen! Der Unlock mit den diversen Tools funktioniert immer nur bis zum nächsten Update der Software/Firmware und dann wird die gefundene Lücke geschlossen. Kenne mehrere Leute, denen ich ein iPhone vermittelt habe, die trotz eindringlicher Warnung auf die neueste Software geupdatet haben und dann zum Teil ein paar Monate warten mussten
Außerdem funktionieren zum Teil andere Dienste nicht, z.B. die Exchange Server PUSH-Dienste etc. Wenn das Telefon factory unlocked ist, ist es ein guter Preis!
-
mit was für einer Säge habt ihr denn den Unterboden geschnitten? Ich wär da vielleicht mit nem Dremel beigegangen!? Das Plastik ist doch relativ weich...
-
Alles klar, jetzt macht es Sinn. Die Anleitung ist ja echt klasse! Vielen Dank an euch
-
Ah okay, bei der neuen Schürze sind schon so kleine Plastikhalter dran, dann müsste ich also einfach umstecken können!?
-
Hallo Leute,
ich möchte eine neue (M-)Heckschürze verbauen und frage mich, wie die PDC-Sensoren befestigt werden. Hab neue "Halter" bestellt ( 51 12 8 040 169 - sind noch nicht da) aber sind die nicht eigentlich geklebt? Oder ist die Klebefläche auf den neuen Haltern? Danke für eure Hilfe!
Christian
-
Hi
also das M-Fahrwerk gibts definitiv auch ohne M-Paket. Das Grau stimmt glaub ich auch, kannst ja mal den Farbcode vergleichen
http://www.autolack21.de/filea…ck_farbcodes_bmw_alph.pdf
Gruß, Christian
-
Bei Ebay ist vor ein paar Tagen eine (fast neue) Komplettanlage ab KAT für 1,50€ weggegangen...
edit:
LINK: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=220552286987Hatte schon überlegt, das Ding unter meinen 325 zu klemmen
-
kannst ja mal den Bereich vom ESD in Richtung MSD fotografieren und hier hochladen!?