Der Umbau liest sich gut!
Wie hat sich denn das Lenkverhalten durch die Zugstreben verändert? Ich überlege aktuell auch auf M3 Teile umzubauen, das ganze sollte aber noch halbwegs Alterstauglich sein
Beiträge von TK_e91_08
-
-
Bei der Vakuumpumpe geht bei den Diesel Motoren meistens fast nichts raus
Ich würde den Füllstand einmal auf max auffüllen und dann genauer beobachten. Es kann ja auch sein, dass dir die Werkstatt etwas wenig eingefüllt hat
-
Habe bei meinem ein sehr ähnliches Verhalten, bei mir standen da mit Motor aus auch häufiger 8 bar. Wenn ich es richtig im Kopf habe waren es immer genau 8192 mbar.
-
Ich bin mir da selber etwas unsicher. Hätte aber auch gesagt, dass der untere Teil der Türverkleidung und das Armaturenbrett irgendein Kunstleder/Plastik sind.
Ich habe schon den Po Ist einiger von Kochchemie probiert, das hat nicht gebracht.
Die Kunststoffpflege von Kochchemie und Lederpflege, kann ich wahrscheinlich am Wochenende Mal testen.
Ansonsten hole ich Mal eine Flasche von dem ValetPro Zeug.
Ich habe auch Mal eine Mail ans Lederzentrum geschrieben, Mal schauen was die empfehlen
-
Beim E90 brauchst du entweder ein china Radio für den E90 oder einen BMW spezifischen Can Bus Adapter. Mit einem Standard Radio ohne passenden Adapter kannst du die MFT nicht nutzen
-
Ich habe an der Türverkleidung und am Armaturenbrett ein paar matte Stellen. Es sieht so aus als wäre die obere Schicht abgerieben.
Könnt ihr mir da irgendein Mittel empfehlen?
Ich hatte schonmal überlegt den Farbauffrischer von Colourlock zu probieren
-
Danke für die Hilfe! Der Motor läuft wieder, hoffentlich bleibt das jetzt auch eine Weile so
-
Vor dem Zusammenbau habe ich die Flächen großzügig mit Motorenöl geölt, der Rost muss eigentlich in der Woche Standzeit zwischen dem ersten starten und dem zweiten auseinanderbauen entstanden sein.
Das würde aber bedeuten, dass die Kopfdichtung nicht dicht war, oder kann da noch irgendwie anders Feuchtigkeit in die Brennräume kommen?
Alles zwischendurch großzügig zu Ölen sollte ich mir aber vorsichtshalber auch angewöhnen.
Der N47 hat Grauguss Buchsen drin, die rosten anscheinend ziemlich schnell
-
Panik45 Meinst du man kann das so schon wieder zusammenbauen oder muss man den ausbauen und Honen
-
So sehen aktuell die schlimmsten stellen am Zylinder aus