Beiträge von TK_e91_08

    Auf ebay und Aliexpress gibt es Aufkleber für die I Drive Tasten, ob das am Ende dann gut aussieht weiß ich nicht. Für 2-5€ aber vielleicht einen Versuch Wert.


    Habe vor ein Paar Tagen die Lenkradspange neu Lackiert, habe das Schwarz Matt Lackspray von Nigrin genommen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, denke aber, dass der Farbton für die Tasten nicht ganz passt. Außerdem ist die Oberfläche jetzt relativ Rau, das würde man aber wahrscheinlich mit einem Klarlack hinbekommen.

    Habe bei mir am M57 den Freilauf von INA nachgerüstet. Wenn man das Werkzeug da hat, ist das ne Sache von 10 Minuten und der Freilauf kostet auch nur 20€


    Der Leerlauf wurde etwas ruhiger, würde mir davon aber nicht erhoffen, dass die Geräusche weg gehen.
    Trotzdem entlastet so ein Freilauf den Riementrieb, und es ist sicher keine schlechte Sache.


    Es gibt Keilriemen Spray, damit kann man Mal die einzelnen Rollen vorsichtig im laufenden Betrieb besprühen, und schauen ob sich was verändert. Manche benutzen zur Diagnose anstelle des Keilriemen Sprays auch WD 40. Ist natürlich nicht optimal, finde es zur Diagnose aber vertretbar.

    Hält sich Alcantara am Lenkrad einigermaßen gut? Habe teils gelesen, dass es relativ schnell unansehnlich wird... Hätte da gerade bei günstigen Anbietern bedenken.


    Überlege gerade auch ein Lenkrad selber zu beziehen oder es beziehen zu lassen. Schwanke noch zwischen Alcantara und Leder, ggf. dann auch noch mit Umformungen an den Daumenauflagen

    Ich würde an deiner Stelle die Aktion nochmal überdenken. Die Seriensubs sind eigentlich gar nicht verkehrt, das Radio ist hier mit den 15 oder 25 Watt Ausgang der begrenzende Faktor. Sinnvoller wäre es mMn einen Verstärker einzubauen.


    Ich vermute auch, dass die Serien Subs effizienter sind, das heißt bei gleicher Leistung mehr Lautstärke/Bass liefern. Die Logic 7 subs werden normalerweise von einem Verstärker im Kofferraum betrieben.


    Außerdem könntest du noch Probleme mit der Impedanz bekommen, habe da selber auch nicht wirklich Ahnung von, würde das aber an deiner Stelle überprüfen

    Wenn's zu leicht geht ist wahrscheinlich die Kette durch, das würdest du dann aber wahrscheinlich auch sehen wenn sie Vakuumpumpe ab ist.


    Ich weiß gar nicht ob sich nach nem Kolbenfresser da zwingend irgendwas verkantet und danach alles fest ist. Ist aber sicher kein gutes Zeichen.


    Zum drehen brauchst du nicht zwingend das Spezialwerkzeug, ich mach das meistens mit ner Torxnuss an einer der 4 Schrauben am Schwingungsdämpfer