Beiträge von daweazl

    dann hat er wohl trotz fehlendem entkopplungselemt halbswegs gehalten.
    Mit diesem gebrauchten Injektor sparst du am falschen Ende. Wurde der wenigsten geprüft und gereinigt und liegt ein Prüfprotokoll bei?
    Am besten baust du alle Injektoren aus und schickst die, mitsamt dem Injektor den du dir gerade bestellt hast, zu einem Instandsetzer und lässt die prüfen. Alle als defekt deklarierten Injekoren sollten dann ersetzt werden.

    Dass die verußt sind ist normal. Noxem kostet 350€ ist aber so mit die sinnvollste investition bei deinem Wagen. Die beiden Injektoren kannst du jetzt so nicht mehr einbauen. Da unten ist eine Teflondichtung dran die man nur einmal verwenden kann. Du müsstest also erst die Dichtung erneuern. Ich würde die raten gleich alle Injektoren auszubauen und zum Instandsetzer zu schicken. Die prüfen und reinigen die Injektoren und machen auch eine neue Dichtung drauf. Die Firma JD Autoteile macht das für 20€ das Stück und sind relativ fix. Würd halt erstmal die Injektoren tauschen und schauen ob der 29F1 Kraftstoffsystemdruck Fehler weggeht bevor ich die HDP tausche.

    die Hochdruckpumpe würde ich erstmal nicht auspacken und beiseite legen. Wenn du den Injektor auf Zylinder 2 getauscht hast und der Motor wieder läuft kannst du die dann direkt zurückschicken. Solltest du einen nicht originalen Nox Sensor aus China oder so gekauft haben würde ich den auch direkt wieder zurückschicken da die nicht richtig funktionieren und mehr Probleme machen als helfen. Wenn dann würde ich einen noxem verbauen. Hab ich bei mir auch gemacht und seitdem ist Ruhe mit dem nox system.

    Ich hab viel recherchiert bis ich mich für diesen Instandsetzer entschieden habe. Es sind die Einzigsten die ich in DE finden konnte die die Injektoren mit 205 BAR prüfen. Die meisten verwenden nur einen ASNU Prüfstand und verwenden nicht das passende Prüfprogramm. Die haben sehr viel Erfahrung mit den Injektoren. Günstig waren die auch nicht gerade. Es ist ein Bosch Service Unternehmen die auch 1 Jahr Garantie geben.


    Hast du denn irgendeine Quelle für deine Aussage das alle Injektoren den selben Index haben müssen? Das BMW es angeblich empfiehlt wundert mich nicht. Mehr Umsatz. Kennst du Jemanden der diese Theorie mit Beweisen belegen kann?


    Zudem kann man mit INPA relativ einfach nachvollziehen ob ein Injektor richtig arbeitet oder nicht. An Stelle des TE würde ich nur die Injektoren tauschen deren Werte ausserhalb der Toleranzen liegen oder leaken und nicht unnötig funktionierende Injektoren. Dabei spielt der Index meiner Meinung nach keine Rolle.

    Hi,


    ich habe für meinem N43 vor kurzem 3 genralüberholte Injektoren gekauft. Diese wurden mit neuen Codes geliefert. Der Index wurde vom Instandsetzer unkenntlich gemacht. Diese Nasen an den Injektoren sind geschwungen. Ich vermute daher dass es sehr alte Injektoren sind mit index kleiner 07. Der vierte Injektor bei mir hat Index 11. Seit dem Tausch habe ich keine Fehlzündungen mehr. Meinem N43 machen der Mix aus Injektoren mit verschiedenem Index nichts aus.

    Hallo Forum,


    bei meinem e91 318i mit dem N43 scheint Öl auszulaufen. Ist mir gestern beim Ausbau der Injektoren aufgefallen. Die Injektoren und Zündkerzen waren auch mit Öl benetz. Ein kleine Ölpfütze war jeweils neben den Injektorenschächten in einer Vertiefung. Laut BC bleibt der Ölstand aber konstant. Hatte jemand das Problem schonmal?


    Hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Gruß

    Moin,


    ich brauche neue Zündspulen für meinen E91. Motorcode N43B20


    Bin mir nicht ganz sicher welche mann da nehmen sollte. Hab schon viel gesucht aber konnte keine klare Antwort finden.


    Wenn ich die Teilnummer bei der Bucht suche bekomme ich folgende Modelle vorgeschlagen.


    NGK
    DEPLHI
    BOSCH


    Gibt es da einen klaren Favoriten oder ist es mehr oder weniger egal welche man nimmt? Hat hier jemand eine Kaufempfehlung?


    Danke und Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nein, du überweist denen 790€Kaufpreis+250€Pfand+50€Versand. Dann bringen die dir ein neues Diff und nehmen das alte mit. Wenn das Alte keine extremen Beschädigungen hat (wird es nicht da du damit noch fährst) werden die dir nach Prüfung den Pfad (250€) zurücküberweisen. Also zahlst du 840€ in total. Dafür hast du dann aber auch ein nahezu perfektes Diff mit Garantie.


    Anonsten haben die auch Reparatursätze. Sind dann ca 500€ für Lager und Ausgleichskegelräder. Die Reparatur ist aber nicht so easy glaub ich.