Update: 265km Fahrtstrecke seit letzter Regeneration, noch nichts angefordert...
Allerdings kann ich das nicht so ganz nachvollziehen, gestern Abend standen 192km drauf, heute nach 20km Fahrt plötzlich 265km?!
VG
Benni
Beiträge von Gecko110
-
-
Differenzdruck, am besten nach der Regeneration.
Gang raus/ Neutral- LL
- 2000 rpm
Hab jetzt keine Referenzwerte für den N47, aber so grob wird man das damit sehen können.
Du kannst das mit Carly oder Donansilber machen, Hauptsache du hast den richtigen Wert gefunden.DPF Reinigung funktioniert in 99% der Fälle nicht, zerstört aber oft den DPF.
So, hab DeepOBD ans laufen bekommen.
Fahrtstrecke seit letzter Regeneration: 192km
Regeneration angefordert: NEIN
Reststrecke Partikelfilter: 179.000km
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT Standgas: 7 (mbar? - mir wird leider keine Einheit angezeigt)
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT 2000upm: 14 (mbar? - mir wird leider keine Einheit angezeigt)Könnt ihr dazu was sagen? Sind das gute Werte?
Vllt. waren es ja nur komische Zufälle das er in so kurzen Abständen regeneriert hat? (Beobachte ich die nächsten Tage zusätlich noch)
Besten Dank & VG
Ben -
Ich probiere mich heute Abend mal an DeepOBD und berichte,
damit sollte es ja eigentlich gehen.
VG
Benni -
So, jetzt habe ich alle Tools durch die ich besitze und bin alle Datenlisten durch die auswählbar sind.
Das einzige was ich auslesen kann ist Abgasgegendruck.
Kann es sein das es Differenzdruck bei meinem Softwarestand nicht gibt?
Evtl. DeepODB verweden? Damit hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.
VG
Ben -
Normalerweise nicht.Abgasgegendruck ist Absolutdruck und hier nicht besonders hilfreich.
Mist - Grade mal noch mit Bimmercode geschaut - da finde ich auch nur Abgasgegendruck.
Geht das irgendwie mit Donausilber?
Oder wie komm ich an den Datensatz?
VG
Ben -
Ich find in meinen Tools immer nur "Abgasgegendruck" - ist das der Diff. Druck?
VG
Ben -
Moin Leute,
mein DPF hat jetzt 320tkm drauf und das DDE ist immernoch der Meinung er hält noch 179tkm...
Allerdings regeneriert er jetzt schon alle 200-300km - Fahrweise oder Profil unabhängig.
Neulich bin ich 3000km Autobahn gefahren und hatte am Anfang eine Regeneration mit dem Tester angestoßen, anschließend daheim gecheckt - wollte schon wieder wieder regenerieren.
Thermostate sind OK - Temperatur pendelt sich bei 87C ein, keine Fehler hinterlegt, dh. er regeneriert auch.So nun zu meinen Fragen, wie gehe ich weiter vor?
-Was soll ich mit welchem Tool auslesen? Mein Delphi Tester kann den Abgasgegendruck, Laufleistung seit Regeneration und die Restkilometer auslesen. Habe auch Zugriff auf Donausilber und Carly
-Abgasdrucksensor(en) würde ich gerne zu erst tauschen (werde ich nach der DPF Reinigung eh machen) - Wieviele gibt es? Wo sitzen sie? Teilenummer?Im ETK ist die Rede von zwei, im Forum nur von einem?
-DPF Selbst reinigen, hat da schon jemand verlässlich Erfahrungen gesammelt?Danke schonmal - DPF ist für mich Neuland, da musste ich mich noch nie mit beschäftigen...
VG
BenEDIT: ist ein N47 184PS
-
Auch eine andere Batteriegröße? Ich denke im Moment müsste ja dann eine 90Ah Batt. registriert sein.
Ich habe meine Frage vllt etwas ungünstig gestellt
Zugriff auf Donausilber habe ich, nur lese ich immer wieder was davon das sich nur max. 90Ah codieren lassen und für alles größere muss man dann mit.... oder so was machen? -
Kurze Frage:
E91 LCI 320d N47 - Kann man nur mit Donausilber eine größere Batterie registrieren? (Verbaut aktuell 90Ah, neue hat 95Ah)
Merce!
VG
Benni -
Dann tausch aber auch die Wischerblätter, sonst kann das ja nicht lange gut gehen.
Sind schon relativ neu, (3Monate Bosch Aerotwin)
Das Ende der Geschichte für alle die es interessiert: Ich habe die Scheibe geknetet (Lack Knete von Meguins) - ist deutlich besser als vorher, allerdings nicht perfekt.
Wenn ich das nochmal angehe, dann mit Glaspolitur von Sonax Professional und anschließender Versiegelung.
Danke für alle Vorschläge und Tipps!
Viele Grüße
Benni