Kleines Update für alle, die mit dem NOx Sensor Probleme haben und auf den Thread stoßen.
1. Die Adaptionswerte für den Sensor müssen bei einem Wechsel zwingend zurückgesetzt werden. Hier gibt es zwei Ansätze die zwar sehr unterschiedlich sind, aber beide funktionieren.
- Batteriekontakte von der Batterie entfernen und beide Pole zusammenhalten, damit der Reststrom weg ist. Das sollte laut BMW Doctor alle Adaptionswerte von den Steuergeräten zurücksetzen.
- Adaptionswerte per ISTA/D bzw. Rheingold löschen. INPA hat bei mir leider nicht funktioniert.
2. Die Regenerierungsfahrten sind sehr wichtig, wenn viel Kurzstrecke gefahren wird. (Bei mir sind's 23km einfach zur Arbeit und da hält sich der gespeicherte NOx Wert echt zurück)
3. Der NOXEM von den Bimmerprofs soll laut Erfahrungsberichten um einiges robuster sein und optimale Werte für's Steuergerät liefern. Damit sollte der Verbrauch und der Durchzug ziemlich stark profitieren.
Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen und sorry für den Doppelpost