Beiträge von Stormface16

    Komischerweise gings kurzzeitig weg, nachdem ich in den Rückwärtsgang geschaltet hab. Da ich mir über die Folgeschäden noch nicht im klaren bin/war wollte ich das nicht ewig lange so laufen lassen. Aber als er dann wieder "normal" lief, hab ich den Ölfülldeckel mal runtergenommen und meine Hand drauf gelegt. Dabei war ein kleiner Sog zu spüren - aber wie gesagt als alles wieder rund lief.


    Ich hab mittlerweile sogar Angst heute heimzufahren, weil ich bis jetzt keine genaue Antwort gefunden habe...

    Hallo Leute,

    Ich bin jetzt schon zwei Jahre ziemlich zufrieden mit meinem E90 und wollte ihn nächste Woche einwintern. Pünktlich dazu meldet er sich nochmal mit einem schrecklichem Pfeiffton (wenn er warm ist) und kurzem Ruckeln beim Kaltstart zu Wort.

    Laut meinen Recherchen ist die KGE oder die Ventildeckeldichtung hinüber. Was denkt ihr?


    Video dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: Kann ich damit noch bis zur Werkstatt fahren?


    MfG

    An den Ecken hab ich auf der Hinterseite ein paar Einschnitte an den Rundungen (Relief Cuts) gemacht, damit sich das Material "entspannt". Von vorne sieht man davon nichts und die Folie bleibt wo sie soll. Ganz wichtig ist nur, dass man davor gründlich entfettet, eine gute Folie nimmt und die vor den finalen Schnitten einmal mit dem Heißluftföhn erwärmt. So hab ich auch meine Komplettfolierung in Nardograu ziemlich gut hinbekommen.;)

    Hallo Leute,


    ich wollte euch mal wegen meinem Liebling zu Rate ziehen. Als ich heute Abend losgefahren bin (Kaltstart) habe ich bemerkt, dass er etwas lauter raschelt als sonst. Ich hoffe eure Expertise kann mir sagen, ob das an dem ruhigen Örtchen an einem ruhigen Sommerabend oder am Motor liegt. Ich weiß, dass der Motor für sein "Klackern" berüchtigt ist, so kam es mir aber da nicht vor. Könnte es also an einer gelängten Kette liegen?


    Hier geht's zum Video:

    N53B30 Motorengeräusche


    Vielen Dank im Voraus!